Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 36/2023 vom 28. September 2023
3. Bücherladen Marianne Sax
3. Marianne Sax übergibt ihren Laden und wird Verlagsvertreterin für S. Fischer
Vor 33 Jahren – am 1. September 1990 – gründete Marianne Sax ihre Buchhandlung in Frauenfeld. Leider war der Name «Büchergraben» Programm und die Grabesstille tägliche Routine, erzählt sie, bis sie sechs Jahre später an die Zürcherstrasse 183 umziehen konnte. Hier spielte die Musik, und der Bücherladen Marianne Sax entwickelte sich seither zu einem guten Geschäft, kulturellen Zentrum und Treffpunkt in der Kantonshauptstadt. Marianne Sax enagierte sich neben der Buchhandlung immer sehr vielfältig für das Buch und die Kultur, etwa als Präsidentin des SBVV von 2008 bis 2016, als Thurgauer Kantonsrätin ab 2016 oder als Gründerin und Programmleiterin des Frauenfelder Bücherfests; 2018 war sie auch Jurorin des Deutschen Buchpreises.
Und weil sie Vernetzung so liebt und die Buchbranche so vielseitig ist, wagt sie jetzt noch einmal etwas Neues: Ab März 2024 wird Marianne Sax Verlagsvertreterin für S. Fischer in der Schweiz. Sie übernimmt die Tasche von Gabriele Schmidt, die im nächsten Frühling in Pension geht. Marianne Sax: «33 Jahre als Buchhändlerin sind eine lange Zeit, fast ein ganzes Berufsleben. Ich hatte Lust, noch etwas anderes auszuprobieren. Jetzt bekomme ich die Gelegenheit, mein berufliches Umfeld von Frauenfeld aus über das ganze Land auszudehnen.»
Ohne gute Zukunftsaussichten für den Bücherladen wäre dieser Schritt nicht möglich gewesen. Ihr Sohn Rémy Sax, die langjährigen Mitarbeiterinnen Marianne Gasser und Jana Kohler sowie die Buchhändlerin Nadia Guddelmoni werden die Buchhandlung ab 2024 übernehmen und der neuen Lernenden Samira Abd El Aziz das nötige Rüstzeug mitgeben. Das Fest zu alledem findet am 28. Oktober den ganzen Tag lang in der Buchhandlung statt, alle sind eingeladen. Ab 17 Uhr legen Rémy, Jana und Nadia Musik zum Tanzen auf.
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Einladung zum Schweizer Empfang auf der Frankfurter Buchmesse
2. Schweizer Buchpreis
2. Kick-Off auf der Geschäftsstelle des SBVV
4. Digitale Buchtage Schweiz
4. Diskussionsrunden zum Nachhören
5. SBVV
5. Neue Praktikantin Messe und Promotion
6. Lieblingsbuch der Unabhängigen
6. Diogenes-Titel nominiert
7. Buchhandlung des Jahres
7. Logo in Deutsch und Vallader
8. Deutscher Sachbuchpreis
8. Ausschreibung
9. Weiterschreiben Schweiz
9. Auszeichnung und Workshop
11. Wortmeldungen-Förderpreis
11. Shortlist