Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 43/2023 vom 16. November 2023
3. Eine Frage an ...
3. Deborah Amolini, Social-Media-Redaktorin beim SBVV
Deborah Amolini begleitete als Social-Media-Redaktorin die Auftritte der Schweizer Autorinnen und Autoren an der BuchWien. Ihr persönlicher Höhepunkt der fünf Tage in Wien war der Schweizer Abend am Donnerstag, wo zwischen verschiedenen Gängen mit österreichischen Spezialitäten auch kurzweilig gelesen wurde, um geladenen Buchhändlerinnen und Buchhändlern Einblick in die Literatur der Schweiz zu geben. Es lasen Milena Moser, Usama Al Shahmani sowie Christian Haller, Demian Lienhard und Matthias Zschokke. Wir fragten bei Deborah Amolini nach, was sie so begeistert hat an der Veranstaltung.
Deborah Amolini: Besonders begeistert haben mich die Stimmung im Saal des Gasthauses Stuwer und das grosse Interesse aller Anwesenden, einander besser kennenzulernen. Autorinnen und Autoren wechselten die Plätze und plauderten mit ihren Tischnachbarinnen und Tischnachbarn, Verlagsleute erzählten Anekdoten aus ihrem Alltag und Buchhändlerinnen und Buchhändler zückten ihr Handy, um die Lesungen festzuhalten. Es war eine Freude, diesen wunderbaren Abend mit der Kamera einzufangen versuchen und all die strahlenden Gesichter um mich zu haben.
Zum Bild: Die Buchhändlerin Nicole List von der Buchhandlung List in Wien fotografiert am Schweizer Abend im Neuen Beisl Stuwer– und wird ihrerseits fotografiert von Deborah Amolini.
Weitere Themen:
1. Schweizer Buchhandel
1. Neuerscheinungen aus der Schweiz: Jetzt Titel einreichen fürs Booklet
2. Buch Wien
2. Viel Aufmerksamkeit für die Schweiz
4. Bolo Klub
4. Ausschreibung für die nächste Runde
5. BuchBasel
5. Am Sonntag wird der Schweizer Buchpreis verliehen
6. Leipziger Buchmesse 2024
6. Anmeldungfristen Ende November
7. Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Mann und Frau
7. Neues Tool für gerechte Löhne
8. Schweizer Erzählnacht
8. 700 Veranstaltungen in der Schweiz
9. ZDF
9. Sachbuch-Autor erhielt Geld aus Russland
10. Börsenblatt-Leselotse
10. Die besten Kinder- und Jugendbücher 2023
11. Wissenschaftsbuch des Jahres
11. Shortlist mit 20 Titeln - Helvetiq dabei
12. Deutschland
12. Thalias 16. Filiale in Berlin
13. Lesefieber-Feder
13. Junger Zürcher Autor gewinnt