Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 45/2023 vom 30. November 2023

10. Preise
10. 

Der Jan-Michalski-Literaturpreis, dotiert mit 50’000 Franken und einem Kunstwerk, erhält die Venezolanerin Karina Sainz Borgo für ihren Roman «El Tercer País», Lumen 2021, der unter dem Titel «Das dritte Land» im vergangenen Februar auf Deutsch bei S. Fischer erschienen ist. Ihr Debüt «Nacht in Caracas» erschien auf Deutsch ebenfalls bei S. Fischer.

Den Wortmeldungen Ulrike Crespo Förderpreis für kritische Kurztexte erhielten Clemens Böckmann, Nicole Collignon und Giorgio Ferretti. Die Jury, bestehend aus Maryam Aras, Martin Kordić und Anna Jung, lobte die drei Texte für ihre Auseinandersetzung mit den Katastrophen und Kipppunkten unserer Welt.

Edition Moderne: Lika Nüssli gewinnt mit der französischen Übersetzung von «Starkes Ding», 2022 erschienen bei Edition Moderne (französisch: «Une enfance de paille», Atrabile, 2023), den Preis Toute première fois am Festival BD Colomiers 2023. Ausserdem ist das Buch nominiert in der offiziellen Auswahl am Festival de la Bande Dessinée d’Angoulême 2024.

Weitere Themen:

1. Adventskalender
1. 24 Geschichten-Briefe, vorgelesen von Mona Vetsch oder Lorenz Pauli

2. SBVV
2. Gesucht: Tombola-Spenden fürs Jubiläumsfest!

3. Knapp
3. Sandra Näf-Frei verstärkt Team

4. Zwei Fragen an ...
4. Corina Friderich zur Föderation der Leselust

5. SBVV
5. Das läuft diese Woche auf Social Media

6. Diogenes
6. Laura Kuhn wird Vertreterin Schweiz

7. Ausschreibung
7. Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis

8. Booker Prize
8. Paul Lynch gewinnt mit «Prophet Song»

9. Gourmand Awards
9. Vier AT-Bücher prämiert

11. Diverse Meldungen
11. 

12. SRF-Bücherliste
12. 

Lika Nüssli. Foto: Simon Beuret

Top