Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 45/2023 vom 30. November 2023
1. Adventskalender
1. 24 Geschichten-Briefe, vorgelesen von Mona Vetsch oder Lorenz Pauli
Auf den Aufruf von letzter Woche, uns Adventskalender-Ideen aus der Buchbranche zu schicken, antwortete Nicole Lehmann aus dem Kanton Bern. Sie ist Leiterin der Schul- und Gemeindebibliothek Grosshöchstetten. «Adventskalender sind eine grossartige Gelegenheit, Leseförderung bei den Kindern zu machen!», sagt sie. «Garantiert zahnschonend», beschreibt die Autorin Irene Graf den «Adväntskaländer in Mundart», der aus 24 Couverts besteht, die in einer handgefertigten roten LKW-Plantasche verpackt sind und eine fortlaufende Geschichte von Irene Graf mit Zeichnungen von Edith Pieren enthalten. Die Bibliothek Grosshöchstetten hatte bereits 2020 einen Adventskalender von Irene Graf vertont – damals lasen die Gemeindepräsidentin, der Pfarrer und Kundinnen und Kunden der Bibliothek vor. «Die Rückmeldungen waren gigantisch, und so kam mir die Idee, nochmals eine Aktion zu starten», so Nicole Lehmann.
Der «Adväntskaländer in Mundart» von Irene Graf mit Zeichnungen von Edith Pieren besteht aus 24 Couverts, die in einer handgefertigten roten LKW-Planentasche verpackt sind. Dieses Jahr werden im Schaufenster der Bibliothek erstmals die Couverts aufgehängt. «Jeden Tag öffnen wir ein Couvert, zeigen aber nicht die Geschichte, sondern die Person, die sie an diesem Tag vorliest.» 24 Schweizer Künstlerinnen und Künstler sagten Nicole Lehmann zu, kostenlos einen Beitrag für den Adventskalender «Mäxus Abentür» einzusprechen Es sind Stars von Mona Vetsch über Lorenz Pauli bis zu Sunil Mann und Gabriela Kasperski. Morgen startet die Geschichte mit der Walliser Sängerin Sina. Täglich wird ein weiterer Teil der Geschichte auf der Internetseite der Bibliothek veröffentlicht. Der Geschichten-Adventskalender steht bis am 30. Dezember online zur Verfügung. Im Schaufenster hängt auch ein QR-Code, mit dem man auf die Internetseite der Bibliothek mit der Fortsetzungsgeschichte geleitet wird.
Bis Weihnachten möchten wir in jedem Newsletter eine besondere Adventskalender-Aktion vorstellen. Gern nehmen wir Ihre Projekte weiterhin entgegen unter redaktion@sbvv.ch.
Weitere Themen:
2. SBVV
2. Gesucht: Tombola-Spenden fürs Jubiläumsfest!
3. Knapp
3. Sandra Näf-Frei verstärkt Team
4. Zwei Fragen an ...
4. Corina Friderich zur Föderation der Leselust
5. SBVV
5. Das läuft diese Woche auf Social Media
6. Diogenes
6. Laura Kuhn wird Vertreterin Schweiz
7. Ausschreibung
7. Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis
8. Booker Prize
8. Paul Lynch gewinnt mit «Prophet Song»