Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 32/2024 vom 29. August 2024
4. Übernahme
4. Scheidegger & Co. in neuen Händen
Angela Kindlimann und Ruth Schildknecht übernehmen in diesen Tagen alle Aktien von Scheidegger & Co. – und schliessen damit einen Prozess ab, der vor rund zehn Jahren begann. Angela Kindlimann: «Damals kam Alleininhaber Urs Wetli auf uns beide zu und fragte, ob wir nicht mehr Verantwortung in der Firma übernehmen wollten.» Die Frauen nahmen Einsitz im Verwaltungsrat, übernahmen in den folgenden Jahren kontinuierlich Aktien und wuchsen in ihre neuen Rollen als Co-Geschäftsführerinnen hinein. Ruth Schildknecht: «Uns beiden war klar: Wir übernehmen das Unternehmen, weil wir nirgendwo so glücklich sind wie bei den Büchern.» Ebenso klar war den Frauen, dass sie das Unternehmen gemeinsam führen würden. Angela Kindlimann: «Allein hätte das keine von uns machen wollen. Ruth und ich arbeiten schon seit Jahren zusammen und ergänzen einander sehr gut – obwohl wir zwei ganz verschiedene Persönlichkeiten sind.»
Langweilig wird es den beiden ausgebildeten Buchhändlerinnen in nächster Zeit nicht, denn es kommt gerade einiges auf das Unternehmen zu. Nächstes Jahr müssen nämlich die beiden Buchhandlungen – Scheidegger in Affoltern am Albis und Nievergelt in Oerlikon – umziehen. Ruth Schildknecht: «In Oerlikon wurde das Haus verkauft, in dem sich unser Laden befindet. Der Mietvertrag wurde nicht verlängert, sodass wir einen neuen Standort suchen mussten. Glücklicherweise sind wir inzwischen in Oerlikon fündig geworden, und es sieht so aus, als ob es mit dem Umzug klappen würde.» In Affoltern am Albis wird die Überbauung, in der die Buchhandlung und die Verlagsvertretung domiziliert sind, erneuert. Deshalb muss nächsten Herbst in ein Provisorium gezügelt werden. Ansonsten wird sich für das Team und die Kundschaft unter der neuen Co-Führung nicht viel ändern. Ruth Schildknecht: «Wir wollen auch in Zukunft in beiden Buchhandlungen die Botschaft aussenden, dass es Bücher braucht und dass sie zugänglich sein müssen. Wir sind beide grosse Fans der persönlichen Begegnung und wollen deshalb auch weiterhin ein Treffpunkt für Menschen sein, die Bücher mögen.»
Die Firma Scheidegger & Co. AG besteht seit 1968 als Buchhandlung und Verlagsvertretung. Letztere vertritt rund 50 Buchverlage aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Besucht werden unabhängige Buchhandlungen, alle Filialen der Buchhandelsketten, Museen, Spielwarengeschäfte, Papeterien, Gartencenter und weitere Fachgeschäfte.
Manuela Talenta
Weitere Themen:
1. 175 Jahre SBVV
1. Melden Sie sich jetzt noch an!
2. BeToGather
2. Diese Woche ist Anmeldeschluss
3. Schweizer Buchhandel
3. Jetzt in Ihrem Briefkasten
5. Weltbild / Tolino-Allianz
5. E-Books bis Ende September sichern
6. Zürich liest
6. Am Montag wird das Programm veröffentlicht
7. TikTok Book Awards
7. Diogenes, Omni und Wynabuchhandlung unter den 120 Nominierten
8. Drei Fragen an ....
8. Sandra Rothfeld, Werbeleiterin bei Diogenes
9. Pro Helvetia
9. Letzte Tage: Kreationsbeiträge Comics