Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 32/2024 vom 29. August 2024
12. Preise
12.
Die Shortlist für den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis (dotiert mit 30’000 Euro und ausgerichtet von Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig) umfasst fünf Romane: «Die letzte Patientin» von Ulrike Edschmid, Suhrkamp; «Videotime» von Roman Ehrlich, S. Fischer; «Hasenprosa» von Maren Kames, Suhrkamp; «Die Welt zwischen den Nachrichten» von Judith Kuckart, DuMont; «Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Giesskanne mit dem Ausguss nach vorne» von Saša Stanišić, Luchterhand.
Die ersten American-Manga-Awards, in den USA verliehen von Anime NYC und der Japan Society, gingen an sechs Titel.
Der Heine-Preis der Stadt Düsseldorf, dotiert mit 50’000 Euro, erhält der israelische Autor David Grossman für sein Gesamtwerk. Sein jüngstes Buch heisst «Frieden ist die einzige Option», 2024 erschienen bei Hanser.
Der Lichter Literaturpreis, ausgerichtet von der Bürgerstiftung Mittelhessen und der Stadtbibliothek Lich, erhält Chrizzi Heinen für «Tropicalia Passagen», 2023, Ventil.
Die vom Goethe-Institut verliehenen Goethe-Medaillen gehen dieses Jahr an drei Preisträgerinnen: die Theatermacherin Carmen Romero Quero aus Chile, die literarische Übersetzerin Claudia Cabrera aus Mexiko und die Kulturmanagerin Iskra Geshoska aus Nordmazedonien.
Mit dem Deutschen Spielzeugpreis 2024 wurden sieben Produkte ausgezeichnet – darunter auch ein Experimentierkasten von Kosmos und ein tiptoi-Lernspiel von Ravensburger.
Weitere Themen:
1. 175 Jahre SBVV
1. Melden Sie sich jetzt noch an!
2. BeToGather
2. Diese Woche ist Anmeldeschluss
3. Schweizer Buchhandel
3. Jetzt in Ihrem Briefkasten
4. Übernahme
4. Scheidegger & Co. in neuen Händen
5. Weltbild / Tolino-Allianz
5. E-Books bis Ende September sichern
6. Zürich liest
6. Am Montag wird das Programm veröffentlicht
7. TikTok Book Awards
7. Diogenes, Omni und Wynabuchhandlung unter den 120 Nominierten
8. Drei Fragen an ....
8. Sandra Rothfeld, Werbeleiterin bei Diogenes
9. Pro Helvetia
9. Letzte Tage: Kreationsbeiträge Comics