Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 32/2024 vom 29. August 2024

5. Weltbild / Tolino-Allianz
5. E-Books bis Ende September sichern

Übermorgen stellt Weltbild den Betrieb endgültig ein. Zuerst hiess es, dass E-Books, die bei Weltbild gekauft und nicht auf dem eigenen PC gesichert wurden, damit unwiederbringlich gelöscht sind. Gestern wurde nun die Verlängerung der Frist für die E-Books-Sicherung bekannt gegeben: Wer bei Weltbild E-Books für den Tolino gekauft hat, kann diese bis Ende September auf den eigenen PC herunterladen. Die Anleitung findet sich auf der Weltbild-Website. Die Bibliothek kann man auch direkt zu einem anderen Anbieter zügeln: Auf der Website von Orell Füssli etwa findet sich eine Anleitung zur Bibliotheksverknüpfung.

Hintergrund: Weltbild gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Tolino-Allianz, zu der aktuell auch Hugendubel, Osiander, Thalia und Orell Füssli gehören. Auch wenn die Allianz damit wirbt, dass man seine E-Books bei allen Mitgliedern kaufen und auf dem Tolino lesen kann, sind die gekauften E-Books mit dem ursprünglichen Anbieter verbunden. Wer also seine bei Weltbild gekauften E-Books behalten möchte, muss den Download oder eine Bibliotheksverknüpfung durchführen.

In diesem Zusammenhang taucht natürlich die Frage auf, ob Orell Füssli auch an den freiwerdenden physischen Standorten von Weltbild interessiert ist. Laut Orell-Füssli-Pressesprecher Alfredo Schilirò lässt man sich in dieser Frage Zeit: «Bis ein Konkursverwalter bestimmt ist, machen wir uns dazu noch keine Gedanken. Danach wird man evaluieren, ob in den nächsten Wochen – eher Monaten - allenfalls Gespräche mit dem Konkursverwalter über Assets überhaupt Sinn ergeben.» Wie viele Tolino-Bibliotheken in der Schweiz auf Orell Füssli übertragen wurden – dem einzig verbliebenen Tolino-Anbieter in der Schweiz –, wird nicht bekannt gegeben: «Wir äussern uns grundsätzlich nicht zu Zahlen. Dies gilt auch im Zusammenhang mit Kundenangaben, die wir auch nicht messen.»

Auch Ex Libris lässt ausrichten, dass es für eine Aussage zu früh sei, da das Konkursverfahren laufe. Ex-Libris-Geschäftsführer Daniel Röthlin sagt einzig: «Ex Libris wird zu gegebener Zeit den einen oder anderen Standort anschauen.»

Weitere Themen:

1. 175 Jahre SBVV
1. Melden Sie sich jetzt noch an!

2. BeToGather
2. Diese Woche ist Anmeldeschluss

3. Schweizer Buchhandel
3. Jetzt in Ihrem Briefkasten

4. Übernahme
4. Scheidegger & Co. in neuen Händen

6. Zürich liest
6. Am Montag wird das Programm veröffentlicht

7. TikTok Book Awards
7. Diogenes, Omni und Wynabuchhandlung unter den 120 Nominierten

8. Drei Fragen an ....
8. Sandra Rothfeld, Werbeleiterin bei Diogenes

9. Pro Helvetia
9. Letzte Tage: Kreationsbeiträge Comics

10. Bad Ragaz
10. Die Rahmenhandlung

11. Diverse Meldungen
11. 

12. Preise
12. 

13. Jubiläum
13. 

14. SRF-Bücherliste
14. 

Top