Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 32/2024 vom 29. August 2024

6. Zürich liest
6. Am Montag wird das Programm veröffentlicht

Vom 22. bis 27. Oktober findet die 14. Ausgabe von Zürich liest statt. Die Eröffnungsrede hält Ralph Tharayil zum diesjährigen Fokusthema «Mutters Sprache». Dieses wird in 14 Veranstaltungen rund um Mutterschaft, Vielsprachigkeit und Migration vertieft. Wie schon in den letzten Jahren sind Biografien und Autobiografien ein Thema, etwa mit Zora del Buono, die mit ihrem Roman «Seinetwegen» auf der Longlist des Deutschen Buchpreises steht (wie auch Clemens Meyer, der im Literaturhaus lesen wird). Neben zahlreichen Autorinnen und Autoren aus der Schweiz werden auch Gäste aus dem Ausland erwartet, zum Beispiel Leonardo Padura, Amir Hassan Cheheltan, Ela Lee, Kerstin Kohlenberg oder Ulrike Draesner. Auch dieses Jahr gibt es zahlreiche Veranstaltungen für Kinder, unter anderem mit Torben Kuhlmann und Katja Alves.

Zürich liest geht am nächsten Montag, 2. September, mit dem Programm und einer neu gestalteten Website online. Ab nächster Woche wird auch das 144-seitige Programmbuch ausgeliefert.

Weitere Themen:

1. 175 Jahre SBVV
1. Melden Sie sich jetzt noch an!

2. BeToGather
2. Diese Woche ist Anmeldeschluss

3. Schweizer Buchhandel
3. Jetzt in Ihrem Briefkasten

4. Übernahme
4. Scheidegger & Co. in neuen Händen

5. Weltbild / Tolino-Allianz
5. E-Books bis Ende September sichern

7. TikTok Book Awards
7. Diogenes, Omni und Wynabuchhandlung unter den 120 Nominierten

8. Drei Fragen an ....
8. Sandra Rothfeld, Werbeleiterin bei Diogenes

9. Pro Helvetia
9. Letzte Tage: Kreationsbeiträge Comics

10. Bad Ragaz
10. Die Rahmenhandlung

11. Diverse Meldungen
11. 

12. Preise
12. 

13. Jubiläum
13. 

14. SRF-Bücherliste
14. 

Top