Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 6/2025 vom 13. Februar 2025

20. Diverse Meldungen
20. 

Neuer Kritiker im SRF-Literaturclub: Der Nationalrat und Noch-Präsident der Mitte-Partei Gerhard Pfister gehört neu zur Kritikerrunde des Literaturclubs von SRF. Zweimal pro Jahr wird er in der monatlichen Literatursendung auf SRF 1 dabei sein. Seinen ersten Auftritt hat er in der Sendung vom 25. Februar. Gerhard Pfister hat Germanistik studiert, Literatur unterrichtet und eine Doktorarbeit über Peter Handke verfasst.

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels beruft den Journalisten Peter Frey und den Verleger Jo Lendle in den Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. Die beiden folgen auf Mithu Sanyal und Nadja Kneissler.

BookTok-Bestsellerlste: Einen Überblick über die BookTok-Bestseller-Liste für Januar gibt es im Börsenblatt.

Der Buchbranchen-Fachkongress future!publish 2025 zog im zehnten Jahr knapp 200 Teilnehmende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum an. Vertreten waren Interessierte aus Buchverlagen, Handel, Dienstleistungsunternehmen und Universitäten. In über 25 Impulsreferaten, Podiumsdiskussionen und Workshops konnten sie sich austauschen. Die nächste future!publish findet am 29. und 30. Januar 2026 wieder in Berlin statt. Tickets ab 349 Euro sind bereits buchbar. Veranstalter des Kongresses ist die Buchbranchen-PR-Agentur Literaturtest.

Jahresbilanz Amazon: Amazon legte seine Jahresbilanz 2024 vor und meldet für Deutschland – wichtigster Auslandmarkt des US-Konzerns – einen Nettoumsatz von 40,9 Milliarden US-Dollar. Das sind 8,7 Prozent mehr als 2023. Der konsolidierte Gesamtumsatz von Amazon insgesamt hat gegenüber dem Vorjahr um elf Prozent auf 638 Milliarden Dollar zugelegt.

Lesetipp: Glosse über Kolleginnen-Kollegen-Lob auf Buchrückseiten: «Blurb nicht so rum» von David Hugendick, Die Zeit.

Weitere Themen:

1. Buchhandlung und Verlag des Jahres
1. Vorschläge gesucht

2. Beirat Digitales des SBVV
2. Projekte digital organisieren

3. Das Lieblingsbuch
3. Letzte Tage für Nominierungen!

4. Buchmesse in Taipei
4. Verlagsreise nach Taiwan mit dem SBVV

5. Schweizer Buchzentrum
5. Wechsel in der Vertriebsleitung

6. Schweizer Literaturpreise des BAK
6. Heute bekannt gegeben - Fleur Jaeggy erhält Schweizer Grand Prix Literatur 2025

7. Eine Frage an ...
7. Béla Rothenbühler

8. Initiative von A*dS
8. «Keine Schweiz ohne Übersetzung»: Verlage sollen Gesuche einreichen

9. Ende von «Glanz und Gloria»
9. Helvetia-Verleger Lukas Heim wehrt sich

10. St. Galler Literaturfestival Wortlaut
10. Die 16. Ausgabe findet Ende März statt

11. SBVV-Weiterbildung
11. 

12. Bastei Lübbe
12. Profitabilität gesteigert und neues Imprint

13. Tage internationaler Literatur
13. Fokus: Arm und Reich

14. Ausschreibung
14. Deutscher Preis für Nature Writing 2025

15. Deutschland
15. Initiative Safe Social

16. Wissenschaftsbuch des Jahres
16. 4 Titel aus 20 Jury-Vorschlägen gewählt

17. Shortlist Glauser
17. 21 Krimis in 5 Kategorien nominiert

18. Preise
18. 

19. Huckepack-Bilderbuchpreis
19. Shortlist für Vorlesebücher

21. Personalia
21. 

22. Jubiläum
22. Anstossen auf 40 Jahre Beobachter-Edition

23. SRF-Bücherliste
23. 

Top