Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 6/2025 vom 13. Februar 2025
4. Buchmesse in Taipei
4. Verlagsreise nach Taiwan mit dem SBVV
Vom 3. bis 7. Februar nahmen mehrere Schweizer Verlage an der Taipei International Book Exhibition TiBE 2025 teil: Baobab Books (Sonja Matheson), Ed. La joie de Lire (Carina Solari) Diogenes (Claudia Reinert), Helvetiq (Eleni Karametaxas), Kommode (Annette Beger); vertreten waren ausserdem die Verlage Atlantis Kinderbuch, Ed. Antipodes und Edition Moderne (durch Myriam Lang, SBVV). Während sechs Messetagen strömten über eine halbe Million Besucherinnen und Besucher zu den rund 500 ausstellenden Verlagen – über die Hälfte davon waren ausländische Verlagshäuser.
Neben Lizenzgesprächen mit taiwanesischen, koreanischen und thailändischen Verlagen standen Besuche bei den Verlagen Hsin Yi Foundation/Hsinex International Corporation, China Times Publishing Company und den Buchhandlungen Comic Book Base und Eslite Book Store in Taipei auf dem Programm. Sie gaben allen Beteiligten einen spannenden Einblick in das taiwanesische Buchschaffen. Nach Taiwan verkauft man die chinesischen Rechte separat, da die Bücher in Taiwan mit Chinese complex characters erscheinen, im Gegensatz zu Mainland China, da erscheinen sie mit simplified characters. Taiwan ist gegenüber Übersetzungen offen, somit lohnt es sich, diesen Buchmarkt zu entdecken und zu erobern. Was der Schweizer Delegation in Taipei gut gelungen ist: vor Ort ergaben sich einige weitere spontane Termine, und zwei Vertragsabschlüsse standen beim Rückflug in die Schweiz vor der Finalisierung. Ausserdem ist für einige weitere Titel das Interesse aus Taiwan und Korea gross, die Chancen für weitere Vertragsabschlüsse stehen sehr gut. Neben den Terminen gab es zahlreiche Treffen unter den internationalen Verlagen zum informellen Austausch, unter anderem auch mit dem Gastland Italien. Myriam Lang
Fotogalerie:
Links oben: Carina Solari, La joie de Lire, im internationalen Salon
Links Mitte: Eleni Karametaxas, Helvetiq, im internationalen Salon
Links unten: Annette Beger, Kommode, im Gespräch mit einer thailändischen Verlegerin.
Mitte, von links: Myriam Lang, SBVV, für Atlantis Kinderbuch, Ed. Antipodes und Edition Moderne; Carina Solari, La joie de Lire; Annette Beger, Kommode; Sonja Matheson, Baobab Books; Claudia Reinert, Diogenes; Eleni Karametaxas, Helvetiq.
Rechts: Eleni Karametaxas, Stefan Hutter (Deputy Director Trade Office of Swiss Industries), Myriam Lang, Annette Beger, Carina Solari.
Weitere Themen:
1. Buchhandlung und Verlag des Jahres
1. Vorschläge gesucht
2. Beirat Digitales des SBVV
2. Projekte digital organisieren
3. Das Lieblingsbuch
3. Letzte Tage für Nominierungen!
5. Schweizer Buchzentrum
5. Wechsel in der Vertriebsleitung
7. Eine Frage an ...
7. Béla Rothenbühler
8. Initiative von A*dS
8. «Keine Schweiz ohne Übersetzung»: Verlage sollen Gesuche einreichen
9. Ende von «Glanz und Gloria»
9. Helvetia-Verleger Lukas Heim wehrt sich
10. St. Galler Literaturfestival Wortlaut
10. Die 16. Ausgabe findet Ende März statt
12. Bastei Lübbe
12. Profitabilität gesteigert und neues Imprint
13. Tage internationaler Literatur
13. Fokus: Arm und Reich
14. Ausschreibung
14. Deutscher Preis für Nature Writing 2025
15. Deutschland
15. Initiative Safe Social
16. Wissenschaftsbuch des Jahres
16. 4 Titel aus 20 Jury-Vorschlägen gewählt
17. Shortlist Glauser
17. 21 Krimis in 5 Kategorien nominiert
19. Huckepack-Bilderbuchpreis
19. Shortlist für Vorlesebücher