Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 14/2025 vom 10. April 2025
5. Corrigenda
5. Auch Helvetiq ist nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis
Aus 630 Einreichungen nominierten drei Jurys 32 Titel für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 – wir berichteten letzte Woche. Leider ist uns bei der Nennung der Schweizer Verlage, die für den renommierten Preis nominiert sind, einer durch die Lappen gegangen: Helvetiq ist mit «Läuse – Handbuch zum Überleben auf Menschen» in der Sparte Sachbuch nominiert. Die Autorin und Illustratorin Berta Páramo ist Architektin und Kinderbuchillustratorin, sie lebt in Madrid; übersetzt wurde das Buch von Stefanie Kuballa-Cottone. Somit sind alle drei nominierten Werke aus Schweizer Verlagen in der Sparte Sachbuch zu finden (nebst Helvetiq sind das NordSüd mit «Ich und der Zauberwürfel» von Daniel Fehr, illustriert von Golden Cosmos, und Seismo mit «Celeste. Das versteckte Kind» von Pierdomenico Bortune, illustriert von Cecilia Bozzoli).
Sämtliche 32 Nominierungen inklusive der Jurybegründungen finden sich auf der Website des Deutschen Jugendliteraturpreises.
Weitere Themen:
2. Umsatzentwicklung im März 2025
2. Ostern fehlen
3. Das Lieblingsbuch 2025
3. «Für Polina» von Takis Würger
4. Orell Füssli
4. Neue Buchhandlung in Basel
7. Hotlist
7. Ab sofort können Bücher eingereicht werden
8. Orell Füssli
8. BookLove Festival war ausverkauft
9. Brücke: Zürich-Tbilissi
9. Dieses Wochenende zu entdecken: Georgien
10. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
10. Einladung zur Preisverleihung
11. Deutschland
11. TikTok-Shop eröffnet
12. Deutscher Buchpreis
12. Laura de Weck ist Jurysprecherin
14. International Booker Prize
14. Erfolg für die Unabhängigen