Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 16/2025 vom 24. April 2025
6. Literaturfestival Leukerbad
6. Literarischer Start in den Bergsommer
Im Walliser Bäderort ist das Fronleichnamswochenende jeweils für die Literatur reserviert. Dieses Jahr reisen vom 20. bis 22. Juni Autorinnen und Autoren aus 14 Nationen zum 29. Internationalen Literaturfestival nach Leukerbad. Der Ticketvorverkauf auf der Website des Festivals ist eröffnet, das detaillierte Programm wird in Kürze bekanntgegeben, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Aber soviel sei schon verraten: Die Walliser Schreibenden Rolf Hermann und Céline Zufferey gehen den Spuren verwunschener Orte im Wallis nach. Diese sind Ausgangspunkt für Geschichten, moderne Legenden oder literarische Notizen. Zudem begeben sich heuer bereits zum zwölften Mal am Vorabend des Festivals zwei Schreibende – Patrick Holzapfel und Meral Kureyshi – mit dem Publikum auf Wanderschaft, und sie lesen unterwegs aus ihren aktuellen Titeln.
Ab diesem Jahr wird die Festivalleitung durch Stephan Bader ergänzt. Als Journalist und ehemaliger Redaktionsleiter des Literarischen Monats bringt er laut Mitteilung «ein tiefes Verständnis der gegenwärtigen Literaturszene mit». Er teilt sich die Leitung mit Anna Kulp. Der langjährige Co-Leiter Hans Ruprecht zeichnet dieses Jahr noch für das Programm verantwortlich, nächstes Jahr wird er es gemeinsam mit Stephan Bader kuratieren.
Weitere Themen:
1. Tag der Arbeit
1. Nächster Newsletter kommt früher
3. Welttag des Buches
3. Ein Quiz für Kinder
4. Monocle Design Awards 2025
4. Park Books als «Best Imprint» ausgezeichnet
5. Global Book Crawl
5. 60 Schweizer Buchhandlungen machen mit
7. Jubiläum vatter & vatter
7. Ausstellung zum 10. Geburtstag
8. In memoriam
8. Peter von Matt
9. US-Zölle
9. Brettspielverlag klagt
10. Barnes & Noble
10. Rückbesinnung auf Bücher zahlt sich aus