Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 33/2019 vom 05. September 2019
11. Literaturfestivals
11. Programm Zürich liest’19 ist online // Literaturhaus Zürich feiert an diesem Wochenende // Besucherrekord bei lauschig
- Das Programm von Zürich liest’19 ist nun online und nächstens auch in gedruckter Form in Buchhandlungen und Trams zu finden. Unter dem Motto "Sein und Schein" lädt das Festival vom 23. bis 27. Oktober dazu ein, sich Themenbereichen wie Tagebuch, Biografie, Widerspruch, Wissen und Flunkern zuzuwenden - und bietet wie immer auch ein grosses Kinderprogramm. Die Ausstellung im Zentrum Karl der Grosse heisst "Schweizer Illustratorinnen und Illustratoren". Die Eröffnungsfeier am Dienstag, 22. Oktober um 20 Uhr bestreiten die Literaturkritker Denis Scheck sowie Nicola Steiner und Philipp Tingler.
- Dieses Wochenende (7./8. September) feiert das Literaturhaus Zürich sein 20-Jahr-Jubiläum mit Lesungen, Gesprächen, Führungen und Festlichkeiten.
- Die fünfte Saison von lauschig, der Literatur- und Spoken-Word-Reihe in Winterthur, ist am letzten Sonntag mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. 1’800 Besucherinnen und Besucher strömten in die Gärten und Wälder von Winterthur, insgesamt 200 mehr als vergangenes Jahr. Auch die neu eingeführte vierstündige Wanderung mit Autor Usama Al Shahmani ("In der Fremde sprechen die Bäume arabisch", Limmat Verlag) und SRF-Literaturredaktorin Annette König war mit über 80 Wander- und Literaturfreunden ausverkauft.
Weitere Themen:
1. Basel
1. Entlassungen bei Schwabe Verlagsgruppe
2. Branchenmonitor Buch
2. Auch der August bleibt im Plus
3. Zürich
3. Russische Buchhandlung schliesst
4. Mohrbooks
4. Kooperation mit neuer Literaturagentur
5. Zürcher Lehrmittelverlag
5. Darlehen als Starthilfe abgelehnt
6. Frankfurter Buchmesse
6. Neues Messekonzept steht weitgehend
7. Leipziger Buchmesse
7. Direkter Buchverkauf ab 2020 möglich
8. Nominationen Serafina 2019
8. Zwei Mal NordSüd, einmal Atlantis
9. HOTLIST 2019
9. Zwei Schweizer Verlage in den Top Ten
10. Eine Frage an
10. Löwenzahn-Verleger Markus Hatzer
13. Personalia
13. Neue Namen bei Büchergilde Gutenberg // RWS Verlag // Gasnke Gruppe // Ullstein