Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 33/2019 vom 05. September 2019

1. Basel
1. Entlassungen bei Schwabe Verlagsgruppe

Vor gut einem Jahr hat Ludwig Heuss die Petri Holding und als Teil davon die Verlagsgruppe Schwabe übernommen. Nun hat er die 120-köpfige Belegschaft der Petri Holding darüber informiert, dass 40 Mitarbeitende, also rund ein Drittel der Belegschaft im Lauf der nächsten sechs Monate ihre Stelle verlieren wird. Heuss begründet den Stellenabbau mit einem massiven Margendruck im Verlags- und Druckbereich und der Wechselkurssituation zum Euro.

Die vier Verlage der Gruppe Schwabe Verlag Basel-Berlin, NZZ Libro, Zytglogge und Bergli Books sollen im Zug der Restrukturierung näher zusammengeführt werden. Vertrieb-, Marketing- und Herstellungsstrukturen sollen vereinheitlicht werden, die Verlagsmarken aber alle erhalten bleiben. "Bei der Qualität der Verlagsarbeit soll es zu keinen Abstrichen kommen", so Heuss. Wie viele Verlagsmitarbeitende vom Stellenabbau betroffen sind, ist noch unklar. Es ist damit zu rechnen, dass etwa ein Drittel des Stellenabbaus den Verlagsbereich betrifft. Ein Sozialplan bestehe  noch keiner, so Heuss weiter, es sei auch nicht entschieden, wen es konkret betreffe. Er wolle den Abbau "so sozialverträglich wie möglich" gestalten und werde in der kommenden Zeit Gespräche mit den Mitarbeitenden führen. Die Massnahmen seien notwendig, um wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen, sagt Heuss. Ist die Schwabe Verlagsgruppe aktuell in den roten Zahlen? "Bis Ende Jahr wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen, ist herausfordernd", so Heuss. "Wir müssen jetzt in eine Entwicklung investieren, die nachhaltig ist und die Weichen für die digitale Zukunft stellt."

Verleger und Verwaltungsratspräsident Ludwig Heuss ist als Quereinsteiger zur Schwabe Verlagsgruppe gekommen. Er wohnt in Basel und ist hauptberuflich Chefarzt im Spital Zollikerberg (in einem inzwischen reduzierten Pensum). Als Herausgeber der Ärztezeitung stand er in Kontakt mit dem vormaligen Schwabe-Inhaber Ruedi Bienz, der ihn als Nachfolger aufbaute. Seit einem Jahr ist Heuss neuer Besitzer und Mehrheitsaktionär. Er ist in die Programmarbeit der Verlage eingebunden und für die strategischen Entscheide der ganzen Gruppe zuständig.

Weitere Themen:

2. Branchenmonitor Buch
2. Auch der August bleibt im Plus

3. Zürich
3. Russische Buchhandlung schliesst

4. Mohrbooks
4. Kooperation mit neuer Literaturagentur

5. Zürcher Lehrmittelverlag
5. Darlehen als Starthilfe abgelehnt

6. Frankfurter Buchmesse
6. Neues Messekonzept steht weitgehend

7. Leipziger Buchmesse
7. Direkter Buchverkauf ab 2020 möglich

8. Nominationen Serafina 2019
8. Zwei Mal NordSüd, einmal Atlantis

9. HOTLIST 2019
9. Zwei Schweizer Verlage in den Top Ten

10. Eine Frage an
10. Löwenzahn-Verleger Markus Hatzer

11. Literaturfestivals
11. Programm Zürich liest’19 ist online // Literaturhaus Zürich feiert an diesem Wochenende // Besucherrekord bei lauschig

12. Diverse Meldungen
12. Neuer Preis der Antiquare // Bertelsmann Stipendien // Preise für Steffen Mensching und Lisa Herzog // Longlist Österreichischer Buchpreis // Märchenbuchaktion Amazon

13. Personalia
13. Neue Namen bei Büchergilde Gutenberg // RWS Verlag // Gasnke Gruppe // Ullstein

14. SRF-Bücherliste 8. bis 15. September
14. 

Top