Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 33/2019 vom 05. September 2019
10. Eine Frage an
10. Löwenzahn-Verleger Markus Hatzer
Der Löwenzahn Verlag in Innsbruck hat im Frühling auf höchstmöglichen Öko-Standard umgestellt: Alle Bücher werden mit mineralölfreien Druckfarben auf Österreichischem Bio-Papier in Österreich gedruckt, die Produktionsemissionen werden durch CO2-Ausgleichszertifikate kompensiert usw. Wie sehen Ihre ersten Erfahrungen damit aus?
Bei uns im Löwenzahn Verlag dreht sich alles um nachhaltiges Leben, mit Freude, Genuss und Spass. Gemeinsam haben wir darüber nachgedacht, wie wir einen Schritt weitergehen können, ein Zeichen setzen: Unsere Produktion komplett umzustellen, "cradle to cradle" zu drucken, ist für uns die logische Konsequenz. Nicht nur wir sind davon begeistert – von unseren Leserinnen und Lesern und vor allem vom Buchhandel bekommen wir sehr viele positive Rückmeldungen. Diese Thematik nimmt in der Gesellschaft einen immer grösseren Stellenwert ein – und das ist gut so. Auch die Branche hat unsere Entscheidung wahrgenommen und vielfach dazu gratuliert. Die Bücherwelt verändert sich auf sehr vielen Ebenen, das ist vielleicht manchmal herausfordernd, aber vor allem ist es spannend und schön, ein Teil davon zu sein. All das freut uns, denn die klimapositive Produktion unserer Bücher ist natürlich eine finanzielle Investition. Ich werde oft danach gefragt, wie der kaufmännische Hintergrund aussieht, und ja, man kann das drehen und wenden, wie man will: mit 10 Prozent höheren Herstellkosten müssen wir rechnen. Das ist nicht wenig Geld, aber es ist Geld, das wir in unsere Umwelt und in unsere Zukunft investieren. Wenn mich also jemand fragt, ob mir die Umstellung schlaflose Nächte bereitet, dann kann ich darauf antworten: Ich schlafe seitdem ganz fantastisch.
Weitere Themen:
1. Basel
1. Entlassungen bei Schwabe Verlagsgruppe
2. Branchenmonitor Buch
2. Auch der August bleibt im Plus
3. Zürich
3. Russische Buchhandlung schliesst
4. Mohrbooks
4. Kooperation mit neuer Literaturagentur
5. Zürcher Lehrmittelverlag
5. Darlehen als Starthilfe abgelehnt
6. Frankfurter Buchmesse
6. Neues Messekonzept steht weitgehend
7. Leipziger Buchmesse
7. Direkter Buchverkauf ab 2020 möglich
8. Nominationen Serafina 2019
8. Zwei Mal NordSüd, einmal Atlantis
9. HOTLIST 2019
9. Zwei Schweizer Verlage in den Top Ten
13. Personalia
13. Neue Namen bei Büchergilde Gutenberg // RWS Verlag // Gasnke Gruppe // Ullstein