Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 33/2019 vom 05. September 2019
3. Zürich
3. Russische Buchhandlung schliesst
Die russische Buchhandlung ZentRus (vormals: PinkRus) hat ihre Türen an der Bäckerstrasse beim Stauffacher in Zürich letzte Woche geschlossen. ZentRus war spezialisiert auf russische Literatur, auf Bücher über Russland und Bücher aus Russland in russischer Sprache. Als Antwort auf E-Mail-Anfragen kommt als einzige Antwort noch: "Aufgrund der Restrukturierung bleibt unsere Buchhandlung bis auf weiteres geschlossen. Sprachkurse werden weiterhin fortgesetzt." Am heutigen Standort von ZentRus befand sich einst die Buchhandlung Paranoia City, die vor Jahren an die Ankerstrasse umgezogen ist. ZentRus war die einzige russischsprachige Buchhandlung der Schweiz, 600 Kilometer weit entfernt liegt die nächste vergleichbare Buchhandlung – in Paris. Das Buchhandlungsportrait von Michael Guggenheimer und Heinz Egger auf www.buchort.ch hatte PinkRus ein breites, fundiertes und vor allem auch sehr aktuelles Sortiment attestiert. Offenbar drückte nun das veränderte Buch-Bestellverhalten der russischen Community in Zürich sowie der Mietpreisdruck zu stark auf die russische Buchhandlung der Schweiz.
Weitere Themen:
1. Basel
1. Entlassungen bei Schwabe Verlagsgruppe
2. Branchenmonitor Buch
2. Auch der August bleibt im Plus
4. Mohrbooks
4. Kooperation mit neuer Literaturagentur
5. Zürcher Lehrmittelverlag
5. Darlehen als Starthilfe abgelehnt
6. Frankfurter Buchmesse
6. Neues Messekonzept steht weitgehend
7. Leipziger Buchmesse
7. Direkter Buchverkauf ab 2020 möglich
8. Nominationen Serafina 2019
8. Zwei Mal NordSüd, einmal Atlantis
9. HOTLIST 2019
9. Zwei Schweizer Verlage in den Top Ten
10. Eine Frage an
10. Löwenzahn-Verleger Markus Hatzer
13. Personalia
13. Neue Namen bei Büchergilde Gutenberg // RWS Verlag // Gasnke Gruppe // Ullstein