Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 39/2019 vom 17. Oktober 2019
4. Zeitfracht
4. Einzahlung in Ausgleichsfonds
Die Zeitfracht Gruppe mitfinanziert den Ausgleichsfonds für durch die KNV-Insolvenz geschädigten Verlage, heisst es in einer Medienmitteilung. Das "Börsenblatt" (16.10.) nennt die Summe von 180’000 Euro, die der neue Eigentümer einzahle. Wolfram Simon-Schröter, Geschäftsführer der Zeitfracht Gruppe: "Wir freuen uns, dass wir zeitnah eine praktikable Möglichkeit zur finanziellen Entschädigung schaffen konnten." Der Beitrag sei auch Ausdruck ihres unternehmerischen Selbstverständnisses. Durch die KNV-Insolvenz geschädigte Verlage können nach Aufsetzen des Fonds einen Antrag auf Ausgleichszahlung stellen. Der Fonds zielt auf Verlage, die sich aufgrund der KNV-Insolvenz in akuter Existenznot befinden. Die Höhe der gewährten Unterstützungsleistung hängt vom Einzelfall ab und wird unter Berücksichtigung der im Fonds verfügbaren Mittel sowie der Anzahl der Antragsteller festgelegt. Die Gesamtbetragshöhe des Fonds und weitere Partner wurden nicht genannt.
Weitere Themen:
1. Frankfurter Buchmesse 2019
1. Impressionen vom Schweizer Empfang
2. Nobelpreis an Kampa-Autorin Olga Tokarczuk
2. Interview mit Daniel Kampa
3. Olga Tokarczuk
3. Französische Werke bei Noir Sur Blanc
5. GfK Sonderauswertung zur Buchmesse
5. Europäischer Buchmarkt im Plus
6. Hoffmann und Campe
6. Birgit Schmitz muss gehen
7. Kontroverse
7. Heftige Debatte um Nobelpreis für Handke
8. Eine Frage an ...
8. Laura D’Arcangelo
9. Deutscher Buchpreis 2019
9. Saša Stanišic ausgezeichnet
10. Booker Prize 2019
10. Margaret Atwood und Bernardine Evaristo
11. Weitere Preise
11. Preis der Hotlist / Serafina / Schweizer Märchenpreis / Aspekte-Literaturpreis
12. Büchergilde Gutenberg
12. Neuer Leiter Digital- und Direktmarketing