Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 39/2019 vom 17. Oktober 2019

1. Frankfurter Buchmesse 2019
1. Impressionen vom Schweizer Empfang

Am Mittwoch hat die Frankfurter Buchmesse 2019, diesmal mit Ehrengast Norwegen, ihre Türen geöffnet. Beim Schweizer Empfang, der traditionell am Messe-Donnerstag um 11 Uhr stattfindet, war in diesem Jahr besonders viel Publikum zugegen. Kein Wunder – es war einer der letzten offiziellen Auftritte von SBVV-Geschäftsführer Dani Landolf. Für allle, die nicht dabei waren, haben wir ein Video mit Ausschitten vom Empfang gemacht.

Thomas Kramer, Präsident des Verbands, bedankte sich mit warhmerzigen Worten bei dem Mann, der in den vergangenen 12 Jahren den SBVV mit Charme, Biss und Geschick geleitet hat. Landolf seinerseits bedankte sich bewegt bei Kollegen, die im Laufe der Jahre alle zu Freunden wurden und betonte erneut, dass er noch nicht wisse, wo es ihn nun hin verschlägt. Dies nahm der Schweizerische Botschafter in Berlin, Dr. Paul R. Seger, sofort auf: "Dann werden wir jetzt versuchen, Dani Landolf für die Botschaft anzuwerben!" Zum Empfang sowie zur Verabschiedung kamen neben vielen Autoren, Verlegerinnen, Verlagsvertretern und Branchenangehörigen auch Oliver Zille, Messedirektor der Leizpziger Buchmesse und Heinrich Riethmüller, der Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. Daniel Waser, designierter Geschäftsführer des SBVV, wurde von Thomas Kramer erstmals der Branche vorgestellt – und natürlich beim anschliessenden Apéro, der auch in diesem Jahr vom Schweizer Generalkonsulat gesponsert wurde, von sämtlichen Branchenvertretern belagert. Das Fazit seiner ersten Buchmesse: "Ich wurde von der Branche mit offenen Armen empfangen und freue mich sehr auf den Start im Dezember!" (Julia Knapp)

Weitere Themen:

2. Nobelpreis an Kampa-Autorin Olga Tokarczuk
2. Interview mit Daniel Kampa

3. Olga Tokarczuk
3. Französische Werke bei Noir Sur Blanc

4. Zeitfracht
4. Einzahlung in Ausgleichsfonds

5. GfK Sonderauswertung zur Buchmesse
5. Europäischer Buchmarkt im Plus

6. Hoffmann und Campe
6. Birgit Schmitz muss gehen

7. Kontroverse
7. Heftige Debatte um Nobelpreis für Handke

8. Eine Frage an ...
8. Laura D’Arcangelo

9. Deutscher Buchpreis 2019
9. Saša Stanišic ausgezeichnet

10. Booker Prize 2019
10. Margaret Atwood und Bernardine Evaristo

11. Weitere Preise
11. Preis der Hotlist / Serafina / Schweizer Märchenpreis / Aspekte-Literaturpreis

12. Büchergilde Gutenberg
12. Neuer Leiter Digital- und Direktmarketing

13. Diverse Meldungen
13. Henrik teNeues gestorben / Oetinger hebt Preise / Perlentaucher verkauft jetzt Bücher / Carlsens neue Plattform / E-Reader Tolino

14. SRF-Bücherliste vom 20. bis 27. Oktober
14. 

Links: Der scheidende SBVV-Geschäftsführer Dani Landolf, der künftige SBVV-Geschäftsführer Daniel Waser und
SBVV-Präsident Thomas Kramer
Rechts: Das Schweizer Botschafterpaar zu Besuch bei Verleger Daniel Kampa am Stand

Links: Gisela Klinkenberg, Orell Füssli Verlag, mit Silja Trüeb, SBVV und Martina Kuoni, Literaturspur
Rechts: Luzia Stettler, SRF und Buchhändlerin Marianne Sax

Links: Botschafter Paul R. Seger und SBVV-Geschäftsführer Dani Landolf im Gespräch mit Autor Lukas Bärfuss
Rechts: Oliver Zille, Messedirektor der Leipziger Buchmesse und sein Team kamen zum Tschüss sagen

Links: Auch Heinrich Riethmüller, Vorsteher des Börsenvereins des deutschen Buchhandels, verabschiedete sich von
SBVV-Geschäftsführer Dani Landolf. In ihrer Mitte Dani Landolfs Frau Katharina Altas (Agentur Altas)
Rechts: Ursula Zangger, Orell Füssli Zürich Bellevue und Verleger Ricco Bilger

Top