Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 43/2019 vom 14. November 2019

1. GRM - Brainfuck
1. Grosses mediales Echo

Der diesjährige Schweizer Buchpreis ging an Sibylle Berg für den Roman GRM. Brainfuck (Verlag Kiepenheuer & Witsch). Die Preisverleihung fand am vergangenen Sonntag im bis auf den letzten Platz besetzen Foyer des Basler Theaters statt. Die Preisverleihung hat grosses mediales Echo hervorgerufen - wir präsentieren Ihnen hier eine kleine Auswahl: Literaturredaktor Julian Schütt attestierte Sibylle Bergs Buch "Dringlichkeit und Wucht". In der SRF-Sondersendung direkt nach der Preisverleihung wertete er die Entscheidung der Jury des Deutschen Buchpreises, Bergs Buch nicht einmal auf die Longlist zu nominieren als "feige" und gratuliert der Schweizer Jury zu dem Mut, Sibylle Berg angemessen zu würdigen. Nachhören kann man Schütts Kommentar und ein anschliessendes erstes Interview mit der Preisträgerin hier.

"Gut entschieden hat die Jury", befindet auch Martin Ebel im Tagesanzeiger, GRM rage "über die Konkurrenz hinaus, wie eine Turmfrisur über gut gescheitelte Normalhaarpracht".  Als "erbarmungslose Schriftstellerin" bezeichnet 3sat die Autorin, welche dem Sender verrät, dass der Preis "wie eine Umarmung des Landes" sei – und dennoch, wie alle Preise, nichts über die Qualität eins Werks verrate.

Ausblick: In der kommenden Ausgabe des "Schweizer Buchhandel" werden Sie ein ausführliches Interview mit der Preisträgerin finden. 

GRM. Brainfuck ist einer von fünf Titeln, welche die Jury im September aus 71 eingereichten Romanen und Essays von Schweizer Autorinnen und Autoren nominiert hat. Die weiteren Nominierten waren: 

  • Simone Lappert: Der Sprung (Diogenes Verlag)
  • Tabea Steiner: Balg (Edition Bücherlese)
  • Alain Claude Sulzer: Unhaltbare Zustände (Galiani Verlag)
  • Ivna Žic: Die Nachkommende (Matthes & Seitz Verlag)

Weitere Themen:

2. Deutschland
2. Börsenverein-Studie stützt Buchpreisbindung

3. Literaturhaus St. Gallen
3. Auftakt mit Eröffnungsfest

4. Ahmet Altan erneut in Haft
4. Geschwister-Scholl-Preis

5. Eine Frage an ...
5. Oliver Bolanz

6. Buch Wien
6. Rückblick auf die Messe

7. Jugend Literatur Quartett
7. Nachahmenswerte Idee

8. Ferrante Fever oder Ferrante Flop?
8. Top-Marketing ganz ohne Amazon

9. Preise, Personalmeldungen und Diverses
9. 

10. Bücher in den Medien
10. 

Das Theaterfoyer in Basel
war voll besetzt. Foto: Ben
Koechlin, BuchBasel

Die Preisträgerin Sibylle
Berg. Foto: Ben Koechlin,
BuchBasel

vlnr: Tabea Steiner,
Simone Lappert, Ivna Žic,
Sibylle Berg und Alain-
Claude Sulzer. Foto: Ben
Koechlin, BuchBasel

Top