Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 1/2020 vom 09. Januar 2020
10. Diverses: Online-Handel // Neue Messe //
10. Nobel-Akademie // Random House // Krimipreis // Literaturfonds // Live-Literatur-Serie
Der Schweizer Online-Handel legte vor Weihnachten kräftig zu. Informieren Sie sich hier.
Es wird eine neue Buchmesse im Schwarzwald ins Leben gerufen, die sogar mit einem eigenen Literaturpreis aufwartet, mehr dazu hier.
Nach der schweren Krise im vergangenen Jahr hat die Schwedische Nobel-Akademie vier Frauen als neue Mitglieder in die Jury des Literatur-Nobelpreises gewählt. Weitere Informationen hier.
Was die Komplettübernahme von Penguin Random House bedetuet - eine Analyse aus dem Börsenblatt.
Das Bochumer Krimi Archiv hat zum 36. Mal den Deutschen Krimipreis verliehen. Unter den ausgezeichneten Büchern befindet sich auch ein Titel des Diogenes Verlags. Alle Preisträger hier.
Der Deutsche Literaturfonds feiert 2020 sein 40-jähriges Bestehen. Als Auftakt zum Jubiläumsjahr lädt der Fonds am 31. Januar Autoren, Verleger, Kritiker und Buchhändler zu einer öffentlichen Tagung ins Deutsche Literaturinstitut Leipzig ein. Weitere Informationen hier.
Zum Schluss eine witzgie Idee: Der gute alte Fortsetzungsroman wird gerade neu erfunden. Die drei Westschweizer Bruno Pellegrino, Aude Seigne und Daniel Vuataz wagen sich an Literatur im Netflix-Zeitalter und performen ihre literarische TV-Serie Stand-by am 15. Januar 2020 in der Fondation Suisse in Paris.
Weitere Themen:
1. Schweizer Kinderbuchpreis
1. Über 80 Titel wurden eingereicht
2. Bestseller Spezial
2. Schweizer Jahresbestseller 2019
3. Kulturstiftung Pro Helvetia
3. Reina Gehrig im Team Literatur
4. Internationales Lyrikfestival Basel
4. Poesie in vielen Formen
5. Eine Frage an ...
5. Rolf Zöllig vom Verein Pro Lyrica
6. Dritte Sachbuch-Pressebörse des SBVV
6. Anmeldung ab jetzt möglich
7. Literarische Jubiläen im Jahr 2020
7.
8. Christoph Vitali verstorben
8. Erinnerungen an den Schweizer Auftritt in Frankfurt 1998
9. BZ und Photoglob an der Ornaris
9. Kostenfreie Eintrittstickets sichern