Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2020 vom 05. März 2020

5. Eine Frage an ...
5. Tanja Messerli

Tanja Messerli ist gelernte Buchhändlerin und betreut an der WKS in Bern den Fachbereich der Beratungs- und Verkaufsberufe. Dort gab es vor Kurzem eine Neuerung: Im Rahmen der überbetrieblichen Kurse erstellten die Buchhandels-Lernenden im zweiten Lehrjahr kurze Videos rund um das Geschäft mit Büchern, nachzusehen hier. In den sozialen Medien wurden die Videos von Buchhändlerinnen und Verlagsmitarbeitenden bejubelt und fleissig geteilt - die Aktion scheint einen Nerv der Branche getroffen zu haben. Darum fragen wir Tanja Messerli: Wie viel Digitalität braucht die Buchhandels-Ausbildung heute?

"Das erinnert mich an den Witz: ‘Wie viele Liegestützen kann Chuck Norris?’ – ‘Alle.’ Das ist meine Antwort. Der Buchhandel lebte ‘Digitalität’, lange bevor sie ihren Namen bekam. Bis heute parierten wir alle Disruptionen, allein schon im Bestellwesen des letzten Jahrhunderts: Durchschlag mit Kohlepapier oder Datamail? Inhalt und Kanal fanden einander immer. Meinem Archiv entnehme ich, dass Lehrlinge im Jahr 2007 den Ein- und Verkauf von DVDs forderten. Ein Grund für neue Lernziele wie ‘Handelsobjekte’ und ‘Internetkompetenz’. Jetzt machen sie Handyfotostorys für den gedruckten Pegasus und Filme ihrer Lerninhalte. Nein, Digitalität ist nicht ein Teil der Ausbildung. Digitalität umfasst unsere ganze Lehre im besten Sinne."

Weitere Themen:

1. Branchen Monitor Buch
1. Deutliches Umsatzplus im Februar

2. Die Shortlist steht fest!
2. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis

3. Buchmessen und Corona - was findet statt?
3. Rückerstattung von Bahnkosten

4. Literaturfestivals in der Schweiz
4. Luzern findet statt - Literaare leider nicht

6. In eigener Sache ...
6. ... heute erscheint das neue Heft

7. Nominierungsphase läuft noch
7. Jetzt 'Das Lieblingsbuch' wählen!

8. Corona im Buchhandel
8. Blitzumfrage

9. Jubiläum in Leukerbad
9. Literaturfestival wird 25 Jahre alt

10. Diverses: Literarisches Quartett // Bücher und Klima //
10. Politisches Buch // Neues Oetinger-Imprint // Personalia

11. Bücher in den Medien
11. 

12. Sag’s mit einem Buch
12. 

Tanja Messerli.

Top