Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2020 vom 05. März 2020
11. Bücher in den Medien
11.
SRF 2 Kultur
52 Beste Bücher, Sonntag, 8. März, 11 Uhr I W: 20 Uhr
Anne Weber: Annette, ein Heldinnenepos (Matthes und Seitz)
52 Beste Bücher, Sonntag, 15. März, 11 Uhr I W: 20 Uhr
Reto Hänny: Sturz (Matthes & Seitz)
Kontext, Freitag, 6. März, 09.00 Uhr I W: 18.00 Uhr
Josef Haslinger: Mein Fall (S. Fischer)
Daniel Pittet: Pater, ich vergebe Euch! Missbraucht, aber nicht zerbrochen (Herder)
Kontext, Dienstag, 10. März, 09 Uhr I W: 18 Uhr Sachbuchtrio
Kai Kupferschmidt: Blau. Wie die Schönheit in die Welt kommt (Hoffmann und Campe)
Wolfgang König: Geschichte der Wegwerfgesellschaft - Die Kehrseite des Konsums (Franz Steiner Verlag)
Michael von Brück: Wagnis und Verzicht - Die ermutigende Botschaft des
Dalai Lama (Kösel Verlag)
Passage, Freitag, 13. März, 20.00 Uhr I W: Sonntag, 15. März, 15.03 Uhr
Boris Vian: Die Gischt der Tage (Wagenbach)
Nicole Bertolt/ Alexia Guggémos: Boris Vian 100 ans - le livre anniversaire (Heredium Verlag)
SRF 2 Kultur aktuell
Gabriela Kasperski: Nachtblau der See (emons)
Radio SRF 1
Schnabelweid, Donnerstag, 12. März, 21.03 Uhr
Ernst Burren: mir nähs wies chunnt (Der gesunde Menschenversand)
SRF Fernsehen
Literaturclub,Dienstag, 10. März, 21.03 Uhr
Elton John: Ich – Elton John (Heyne)
Sigrid Nunez: Der Freund (aufbau)
Peter Handke: Das zweite Schwert (Suhrkamp)
Monika Helfer: Die Bagage (Hanser)
Paul Celan: "etwas ganz und gar Persönliches". Briefe 1934–1970 (Suhrkamp)
Weitere Themen:
1. Branchen Monitor Buch
1. Deutliches Umsatzplus im Februar
2. Die Shortlist steht fest!
2. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis
3. Buchmessen und Corona - was findet statt?
3. Rückerstattung von Bahnkosten
4. Literaturfestivals in der Schweiz
4. Luzern findet statt - Literaare leider nicht
5. Eine Frage an ...
5. Tanja Messerli
6. In eigener Sache ...
6. ... heute erscheint das neue Heft
7. Nominierungsphase läuft noch
7. Jetzt 'Das Lieblingsbuch' wählen!
8. Corona im Buchhandel
8. Blitzumfrage
9. Jubiläum in Leukerbad
9. Literaturfestival wird 25 Jahre alt