Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 9/2020 vom 05. März 2020

6. In eigener Sache ...
6. ... heute erscheint das neue Heft

In diesen Tagen erscheint die neue Ausgabe des "Schweizer Buchhandel". Spätestens am Samstag liegt das Heft in Ihrem Briefkasten oder im Pausenraum auf.

Darin finden Sie unter anderem folgende Themen:

  • Verlegerinnen unter sich – ein ehrliches Gespräch über Frauen in der Branche
  • 30 Jahre BücherFrauen – das Karriere-Netzwerk für Frauen der Buchbranche – vielleicht auch bald in der Schweiz?
  • "Ihnen fehlt das Killer-Gen" – ein Erfahrungsbericht über Vorurteile in Personalgesprächen und darüber hinaus


Ausserdem:

  • Ohne Plastik! Wie realistisch ist der komplette Folienverzicht bei der Buchherstellung – und wie viel ist damit gewonnen?
  • KV-Lehre im Verlag – warum viel mehr Verlage von einer Lerndenden oder einen Lernenden im eigenen Betrieb profitieren könnten

Im Hinblick auf unseren Frauen-Schwerpunkt verweisen wir auch auf das vom AdS (Autorenverband der Schweiz) organisierte Symposion "Frauen im Literaturbetrieb", das am 2. und 3. Mai 2020 im Zentrum Paul Klee in Bern stattfinden wird. Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie auf www.fairlesen.ch

Weitere Themen:

1. Branchen Monitor Buch
1. Deutliches Umsatzplus im Februar

2. Die Shortlist steht fest!
2. Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis

3. Buchmessen und Corona - was findet statt?
3. Rückerstattung von Bahnkosten

4. Literaturfestivals in der Schweiz
4. Luzern findet statt - Literaare leider nicht

5. Eine Frage an ...
5. Tanja Messerli

7. Nominierungsphase läuft noch
7. Jetzt 'Das Lieblingsbuch' wählen!

8. Corona im Buchhandel
8. Blitzumfrage

9. Jubiläum in Leukerbad
9. Literaturfestival wird 25 Jahre alt

10. Diverses: Literarisches Quartett // Bücher und Klima //
10. Politisches Buch // Neues Oetinger-Imprint // Personalia

11. Bücher in den Medien
11. 

12. Sag’s mit einem Buch
12. 

Top