Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 20/2020 vom 20. Mai 2020
1. Covid-19-Massnahmen und Kulturbotschaft
1. Beratung in den Kommissionen
Die COVID-19-Situation hat auch Auswirkungen auf die Behandlung der Kulturbotschaft und allfälliger erweiterter COVID-19-Massnahmen in den zuständigen Kommissionen der eidgenössischen Räte. Die Kommissionen für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) in National- und Ständerat führen pandemiebedingt gar keine regulären Anhörungen externer Interessenvertreter durch. Trotzdem sind die Buchbranchenverbände mit grossem Engagement und verschiedenen Werkzeugen darum bemüht, unsere gemeinsamen Forderungen in die Kommissionsarbeit einfliessen zu lassen.
Unsere Zielsetzungen gliedern sich dabei in zwei Haupt-Bereiche: Erstens zu erreichen, dass Verlage und Buchhandlungen doch noch in die Covid-19-Ausfallentschädigungen des Bundes nach "COVID-Verordnung Kultur" eingebunden werden. Eine entsprechende Motion soll aus Kreisen der Grünen in die Kommission eingebracht werden. Und zweitens unseren Forderungen zur Ergänzung der Kulturbotschaft im Sinne der Buchbranche Nachhall zu verschaffen. Dabei geht es um dieselben erweiterten Förderungen, die schon im Zentrum der Vernehmlassungs-Antwort des SBVV zur Kulturbotschaft 2021–2024 standen – und die durch die COVID-19-Krise zusätzliche Dringlichkeit erhalten. Dabei geht es hauptsächlich um einen finanziellen Ausbau der Verlagsförderung, um die Einführung einer Buchhandelsförderung entlang von klar definierten Vermittlungs-Kriterien sowie um die Einrichtung einer Übersetzungsförderung von Sachbüchern nach dem Modell der Belletristik-Übersetzungsförderung.
Die verschiedenen Lobbying-Aktivitäten laufen in enger Abstimmung und bestem Austausch mit den Branchenverbänden in der Romandie und dem Tessin.
Weitere Themen:
2. Verlagsförderung
2. Positive Signale des BAK
3. Buchhandlung am Kronenplatz Burgdorf
3. Besitzerinnenwechsel und Umzug
4. Beltz & Gelberg
4. Hans-Joachim Gelberg gestorben
5. 42. Solothurner Literaturtage
5. Eröffnung mit Bundespräsidentin am Freitag
6. Eine Frage an ...
6. Gisela Klinkenberg, die Verlegerin von Globi
7. Internationales Literaturfestival Leukerbad
7. Absage statt Jubiläumsfeier
8. Webinar SBVV
8. Die thema-Klassifikation gewinnt zunehmend an Bedeutung
10. Moritz Verlag
10. Plakat für die Buchhandlungen