Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 23/2020 vom 11. Juni 2020
11. 47. Litprom Bestenliste
11. bilgerverlag auf Weltempfänger-Liste
In der Weltempfänger-Bestenliste vom Sommer 2020 empfiehlt Litprom wieder Literatur aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der arabischen Welt. Der Verein feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Die Sommer-Liste inklusiv Jury-Urteilen steht zum Download bereit und kann auch als Plakat bei Litprom angefordert werden: litprom@buchmesse.de.
- "Schläge. Ein Porträt der Autorin als junge Ehefrau" von Meena Kandasamy (Indien / Grossbritannien). Aus dem Englischen von Karen Gerwig. CulturBooks
- "Aufzeichnungen eines Serienmörders" von Young-Ha Kim (Südkorea). Aus dem Koreanischen von Inwon Park. Cass Verlag.
- "Das Gewicht der Zeit" von Jeremy Tiang (Singapur / USA). Aus dem Englischen von Susann Urban. Residenzverlag
- "Der siebte Sinn ist der Schlaf" von Wilma Stockenström (Südafrika). Aus der englischen Fassung von J. M. Coetzee übertragen von Renate Stendhal. Verlag Klaus Wagenbach
- "Neunzehn Arten Wang Wei zu betrachten" von Eliot Weinberger (USA). Aus dem Englischen von Beatrice Faßbender. Berenberg Verlag
- "Cameron" von Hernan Ronsino (Argentinien). Aus dem argentinischen Spanisch von Luis Ruby. Bilgerverlag
- "Rachegeist" von Cai Jun (China). Aus dem Chinesischen von Eva Schestag. Piper
Weitere Themen:
1. Verlagsförderung 2021-2024
1. Ausschreibung gestartet
2. COVID-Wirtschaftshilfe
2. Überbrückungskredit jetzt noch beantragen!
3. AT Verlag
3. Urs Hunziker übergibt an Urs Hofmann
4. S. Karger Verlag, Basel
4. Thomas Karger mit 90 Jahren gestorben
5. Literatur Apotheke in Zürich (8.-28. Juni)
5. Jeden Nachmittag eine Dosis Verlage
6. Buchfestival Olten / Solothurner Literaturtage
6. Laufsteg der Bücherneuheiten 2020
7. dtv
7. Barbara Laugwitz wird Verlegerin
8. Frankfurter Buchmesse 2020
8. Zahlreiche internationale Verlagsabsagen
9. Eine Frage an ...
9. Ricco Bilger
10. European Writers Council
10. Europaweite Umfrage zur Corona Krise
12. Internationaler Literaturpreis 2020
12. Gesamte Shortlist ausgezeichnet