Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 23/2020 vom 11. Juni 2020
3. AT Verlag
3. Urs Hunziker übergibt an Urs Hofmann
Urs Hofmann übernimmt ab Januar 2021 die Leitung des AT Verlags von Urs Hunziker. Urs Hunziker (64), Leiter des AT Verlags, geht nach 33 Jahren beim Buchverlag per Ende 2020 in Pension. Er studierte in Zürich und Bern Naturwissenschaften und heuerte nach dem Studium als Quereinsteiger im Verlagswesen an. Als Verlagsleiter prägte er Programm und Innen- wie Aussenwirkung des AT Verlags über viele Jahre. "Urs Hunziker hat den AT Verlag mit Herzblut und Weitsicht geführt. Gemeinsam mit seinem Team hat er den Verlag zu den bedeutendsten Sachbuchverlagen der Schweiz geformt, der regelmässig Plätze in Bestsellerlisten besetzt und auch in Deutschland bei der Leserschaft grossen Anklang findet. Dafür danke ich ihm herzlich und wünsche ihm für den nächsten Lebensabschnitt alles Gute", äussert sich Peter Wanner, Verleger CH Media. Nachfolger von Urs Hunziker wird Urs Hofmann (48), der per 1. Oktober 2020 in den AT Verlag eintritt. Urs Hofmann ist seit 2016 Verlagsleiter bei NZZ Libro, dem ehemaligen Buchverlag der Neuen Zürcher Zeitung, heute unter dem Dach der Schwabe Verlagsgruppe in Basel. Hofmann absolvierte eine kaufmännische Lehre, studierte Geschichte und Jura und promovierte an der Universität Basel. Zuvor arbeitete er als wissenschaftlicher Lektor beim Verlag Hier & Jetzt.
Weitere Themen:
1. Verlagsförderung 2021-2024
1. Ausschreibung gestartet
2. COVID-Wirtschaftshilfe
2. Überbrückungskredit jetzt noch beantragen!
4. S. Karger Verlag, Basel
4. Thomas Karger mit 90 Jahren gestorben
5. Literatur Apotheke in Zürich (8.-28. Juni)
5. Jeden Nachmittag eine Dosis Verlage
6. Buchfestival Olten / Solothurner Literaturtage
6. Laufsteg der Bücherneuheiten 2020
7. dtv
7. Barbara Laugwitz wird Verlegerin
8. Frankfurter Buchmesse 2020
8. Zahlreiche internationale Verlagsabsagen
9. Eine Frage an ...
9. Ricco Bilger
10. European Writers Council
10. Europaweite Umfrage zur Corona Krise
11. 47. Litprom Bestenliste
11. bilgerverlag auf Weltempfänger-Liste
12. Internationaler Literaturpreis 2020
12. Gesamte Shortlist ausgezeichnet