Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 23/2020 vom 11. Juni 2020
4. S. Karger Verlag, Basel
4. Thomas Karger mit 90 Jahren gestorben
Am Sonntag ist mit Thomas Karger einer der letzten grossen Doyen der wissenschaftlichen Verlagswelt in Basel verstorben. Über 50 Jahre führte er den S. Karger Verlag erfolgreich, manövrierte ihn durch Krisen, expandierte und setzte sich gegen grosse Konkurrenten durch. Im vergangenen März feierte er seinen 90. Geburtstag, zugleich den 130. des von seinem Grossvater 1890 in Berlin gegründeten Verlags. 1949 trat er in den Familienbetrieb ein und übernahm nach dem unerwarteten Tod seines Vaters die Leitung des Verlags mit zwölf Zeitschriften und 30 Mitarbeitenden. Heute hat der Verlag 250 Angestellte und publiziert über 110 wissenschaftliche Zeitschriften. Das global tätige Haus hat Niederlassungen in den USA, Lateinamerika, Japan, China, Indien, Thailand, im Mittleren Osten und in Europa. Karger, der seit zwölf Jahren Verwaltungsrat der JM Jüdischen Medien AG war, engagierte sich indessen auch über das geschäftliche Interesse hinaus. So publizierte er etwa das aufwendige Faksimile des Aleppo Codex, des Keter Yerushalayim. Im Andenken an seinen verstorbenen ältesten Sohn Steven unterstützte er in Israel u. a. den "Fitness Trial", einen Vitaparcours in Kfar Saba. Soeben ist auch das Verlagshaus in Basel umgebaut und die Räumlichkeiten einer völlig neuen Arbeitskultur angepasst worden. Thomas Karger, der die Leitung des Verlags längst seiner Tochter Gaby Karger übertragen hatte, liess die nächste Generation frei gewähren und lächelte über die eine oder andere Neuerung mit Grossmut und bescheidenem Stolz. Denn er wusste: In Zeiten von Open Access und digitalem Wissen hält nur mit, wer in der Pole Position steht: «Ein Verleger soll nicht in erster Linie und nur an den Profit, sondern an die Vermittlung von Wissen und an die Menschen denken.»
Yves Kugelmann, Chefredaktor tachles, das jüdische Wochenmagazin
Weitere Themen:
1. Verlagsförderung 2021-2024
1. Ausschreibung gestartet
2. COVID-Wirtschaftshilfe
2. Überbrückungskredit jetzt noch beantragen!
3. AT Verlag
3. Urs Hunziker übergibt an Urs Hofmann
5. Literatur Apotheke in Zürich (8.-28. Juni)
5. Jeden Nachmittag eine Dosis Verlage
6. Buchfestival Olten / Solothurner Literaturtage
6. Laufsteg der Bücherneuheiten 2020
7. dtv
7. Barbara Laugwitz wird Verlegerin
8. Frankfurter Buchmesse 2020
8. Zahlreiche internationale Verlagsabsagen
9. Eine Frage an ...
9. Ricco Bilger
10. European Writers Council
10. Europaweite Umfrage zur Corona Krise
11. 47. Litprom Bestenliste
11. bilgerverlag auf Weltempfänger-Liste
12. Internationaler Literaturpreis 2020
12. Gesamte Shortlist ausgezeichnet