Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 36/2020 vom 24. September 2020
7. NordSüd Verlag
7. Pilotprojekt mit digitaler Buchpremiere
Am letzten Freitag fand die digitale Buchpremiere vom NordSüd-Bestsellerautor Torben Kuhlmann statt: Vor bewusst kleinem Publikum live im Literaturhaus Frankfurt und digital mit Ticketverkauf via Stream. Der digitale Büchertisch funktionierte über eine eingeblendete Mailadresse, mit der man ein persönlich signiertes Exemplar der Neuerscheinung "Einstein: Die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit" bestellen konnte – die Portokosten übernahm der Verlag. Die rund einstündige Streaming-Sendung enthielt ein Gespräch zwischen Autor und Moderator Benno Hennig von Lange vom Literaturhaus Frankfurt, Animationen, Lesung und eine Live-Zeichnung. Für den gesamten Auftritt war Nina Grünberger zuständig, die NordSüd in der Markenkommunikation begleitet und auch die Kommunikationskampagne zu Torben Kuhlmanns neuem Buch umgesetzt hat. Ihr Resümee zum Pilotversuch: "Wir waren vorsichtig optimistisch. Dass wir schlussendlich rund 80 Live-Stream-Tickets verkauft haben und auch der digitale Büchertisch mit rund 40 signierten Exemplaren angenommen wurde, hat uns ehrlich gefreut. Auch das Feedback von Branchenkollegen, Eltern und Kindern war durchwegs positiv." Alle Parteien – Künstler, Literaturhaus, Buchhandlung und Verlag – hätten Lust gehabt, etwas Neues zu probieren. "Natürlich fliesst viel Zeit in Konzeption und Umsetzung, wenn man Dinge zum ersten Mal denkt. Aber am Ende des Tages hiess es: Jederzeit wieder!"
Weitere Themen:
1. Digitale Buchtage Schweiz 4. / 5. November
1. Vorhang auf für neuartiges Branchentreffen
2. Zürich
2. Buchhandlung Kramhof neu gestaltet
4. Frankfurter Buchmesse 2020
4. Alles rund ums digitale Ausstellen
5. Zürcher Kinderbuchpreis 2020
5. Gina Mayer gewinnt mit Fantasy
6. Olten
6. Zweitägige Feier zu 15 Jahre Knapp Verlag