Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 17/2021 vom 29. April 2021

13. SRF-Bücherliste vom 29. April bis 5. Mai
13. 

Radio SRF2 Kultur

52 Beste Bücher, Sonntag, 2. Mai, 11–12 Uhr | W: 20 Uhr

Silvia Tschui: «Der Wod», Rowohlt

Kontext, Freitag, 30. April, 9–10 Uhr | W: 18 Uhr

Literatur im Gespräch

Elsa Dorlin: «Selbstverteidigung. Eine Philosophie der Gewalt», Suhrkamp

Judith Butler: «Die Macht der Gewaltlosigkeit. Über das Ethische im Politischen», Suhrkamp

Kontext, Donnerstag, 6. Mai, 9–10 Uhr | W: 18 Uhr

Künste im Gespräch

Susanna Schwager: «Lamento», Bilger

Radio SRF1

BuchZeichen, Dienstag, 4. Mai, 21.03 Uhr

Romana Ganzoni: «Magdalenas Sünde», Telegramme

Raphael Zehnder: «Müller und die Schützenmatte», Emons

Thomas Meyer: «Was soll an meiner Nase bitte jüdisch sein?», Elster & Salis

Weitere Themen:

1. Buchhandlung und Verlag des Jahres
1. Stimmen Sie jetzt ab!

2. Buch Wien 2021
2. Ab sofort sind Anmeldungen zum Schweizer Gemeinschaftsstand möglich

3. Schweizer Vorlesetag
3. Gleichzeitig beraten und vorlesen ist schwierig

4. Treffpunkt für Bücherfans
4. Book Circle ist online

5. Schweizer Schriftstellerweg
5. Neue Hörstationen

6. Pro Helvetia bietet Residenzen an
6. Arbeiten in Venedig

7. Studie
7. Verlegerische Vielfalt bedroht

8. Die besten Kriminalromane 2021
8. Tommie Goerz gewinnt «Oscar der Kriminalliteratur»

9. Korbinian - Paul-Maar-Preis
9. Schweizer Autorin nominiert

10. Jean-Paul-Preis
10. Barbara Honigmann gewinnt

11. Sheikh Zayed Book Award
11. Preisträger 2021 bekannt

12. «BücherFrau» des Jahres
12. Doris Hermanns geehrt

Top