Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 47/2021 vom 09. Dezember 2021

11. Bestenliste von Liptrom
11. Literatur aus Japan, Israel und dem Iran

Viermal im Jahr erscheint die Weltempfänger-Bestenliste des Vereins Liptrom. Sie empfiehlt jeweils sieben Neuerscheinungen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und der arabischen Welt. Eine Jury aus Kritikern und Journalisten wählt die Titel aus.

Die 53. Bestenliste:

Hiromi Ito mit «Dornauszieher», Matthes & Seitz (Übersetzung: Irmela Hijiya-Kirschnereit)

Dany Laferrière mit «Granate oder Granatapfel, was hat der Schwarze in der Hand?», Das Wunderhorn (Übersetzung: Beate Thill)

Tade Thompson mit «Wildcard», Suhrkamp (Übersetzung: Karl-Heinz Ebnet)

Mieko Kawakami mit «Heaven», Dumont (Übersetzung: Katja Busson)

Ayelet Gundar-Goshen mit «Wo der Wolf lauert», Kein & Aber (Übersetzung: Ruth Achlama)

Wang Xiaoni mit «Nachtflug überm Meer», Projekt (Übersetzung: Monika Gänssbauer)

Abbas Maroufi mit «Symphonie der Toten», Sujet (Übersetzung: Anneliese Ghahraman-Beck)

Weitere Themen:

1. Löhne
1. Die Gehälter 2022 sind verhandelt

2. Geschäftsstelle
2. Öffnungszeiten über Weihnachten

3. Covid-19-Pandemie
3. Detailhandel will Kapazitäten freiwillig beschränken

4. Branchenmonitor Buch
4. Umsatzentwicklung im November 2021

5. Leipziger Buchmesse 2022
5. Jetzt noch anmelden!

6. Kinderbuchmesse Bologna
6. Anmeldung noch bis 4. Januar 2022 möglich

7. SBVV-Weiterbildungsangebot
7. 

8. Besitzerwechsel
8. Daniel Kampa kauft Verlag Schöffling & Co.

9. Internationales Literaturfestival Leukerbad
9. Neue Strukturen

10. Deutscher Kochbuchpreis
10. Sechs Bücher von AT gewinnen

12. Mehrwertsteuer
12. Reduzierter Satz auf Bücher in der EU

13. Personalie
13. 

14. Preise und Auszeichnungen
14. 

15. SRF-Bücherliste vom 9. bis 15. Dezember
15. 

Top