Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 47/2021 vom 09. Dezember 2021
3. Covid-19-Pandemie
3. Detailhandel will Kapazitäten freiwillig beschränken
Bis spätestens 16. Dezember möchten die Detailhändler in ihren Läden freiwillig Quadratmeterbeschränkungen einführen. Dies teilt Swiss Retail Federation mit. Die meisten der Swiss Retail Federation angeschlossenen Detailhändler sowie die Mitglieder ihrer assoziierten Verbände würden in ihren Läden die Kapazitätsbeschränkungen bereits am kommenden Montag, 13. Dezember, einführen, heisst es im Communiqué.
Die Detailhändler hoffen, durch diese Selbstregulierung das Bewusstsein für die wichtigen Hygiene- und Abstandsregeln schärfen zu können. «Mit diesem Schritt übernehmen wir und unsere Mitglieder Verantwortung und leisten unseren Beitrag», sagt Christa Markwalder, Präsidentin der Swiss Retail Federation. «Wir hoffen, durch diese freiwillige Selbstregulierung auch Ladenschliessungen und weitere rigide Massnahmen verhindern zu können.»
Der SBVV unterstützt den Vorstoss. Laut Geschäftsführerin Tanja Messerli sieht er darin den besten Weg, weitere Aufwände für den stationären Buchhandel oder Teil-Lockdowns im Non-Food-Bereich zu verhindern.
Weitere Themen:
1. Löhne
1. Die Gehälter 2022 sind verhandelt
2. Geschäftsstelle
2. Öffnungszeiten über Weihnachten
4. Branchenmonitor Buch
4. Umsatzentwicklung im November 2021
5. Leipziger Buchmesse 2022
5. Jetzt noch anmelden!
6. Kinderbuchmesse Bologna
6. Anmeldung noch bis 4. Januar 2022 möglich
7. SBVV-Weiterbildungsangebot
7.
8. Besitzerwechsel
8. Daniel Kampa kauft Verlag Schöffling & Co.
9. Internationales Literaturfestival Leukerbad
9. Neue Strukturen
10. Deutscher Kochbuchpreis
10. Sechs Bücher von AT gewinnen
11. Bestenliste von Liptrom
11. Literatur aus Japan, Israel und dem Iran
12. Mehrwertsteuer
12. Reduzierter Satz auf Bücher in der EU