Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 2/2022 vom 13. Januar 2022

1. Schweizer Buchzentrum
1. Deutliches Umsatzwachstum

Das Schweizer Buchzentrum schliesst das Geschäftsjahr 2021 mit einem Umsatz von rund 163 Millionen Franken ab. Das ist 8,1 Prozent über dem Vorjahr. Mit diesem Ergebnis übertrifft das Buchzentrum auch den Umsatz von 2019 um 5 Prozent.

Das Ergebnis führt das Buchzentrum einerseits auf die Umsatzsteigerung des Deutschschweizer Buchhandels allgemein zurück, der gemäss GfK / SBVV ein Plus von 6,5 Prozent beträgt gegenüber Vorjahr. Andererseits wird die starke Stellung des Buchzentrums als Dienstleister für den Onlinehandel aufgeführt. Das Volumen der Versandlogistik (Lieferung an Endkunden im Namen und Auftrag von Buchhandlungen) konnte gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt werden.

Die erfreuliche Umsatzentwicklung bestätige, dass ihre Produkte und Dienstleistungen gefragt seien und der Schweizer Buchmarkt die Herausforderungen rund um die Pandemie sehr gut meistere, sagt Geschäftsführer David Ryf. Die Aussichten seien aber nicht ungetrübt: «Auch uns machen die steigenden Kosten, unter anderem beim Transport, aber auch im Zusammenhang mit den Corona-Massnahmen, zu schaffen. Zudem bringt die kleinteilige Auftragsstruktur des Onlinehandels unsere Logistik in Spitzenzeiten ans Limit. Wir werden weiter in die Infrastruktur investieren.» Auch ausserhalb des Kerngeschäfts Buchlogistik baute das Buchzentrum sein Geschäft letztes Jahr aus. Beim Umsatz mit Spielen erreichte das Buchzentrum eine markante Steigerung, dies auch dank der Übernahme der Auslieferungslogistik für KOSMOS Spiele und Experimentierkästen für die gesamte Schweiz per 1. Juli 2021. Mit der Übernahme des Geschäftes der Tomato products AG per 1. Januar 2022 erweiterte das Buchzentrum zudem sein Sortiment mit Glückwunschkarten und Trendartikeln.

Weitere Themen:

2. Corona-Massnahmen vom Bund
2. Neue Regeln ab sofort in Kraft

3. Buchhandlung am Hottingerplatz
3. Antje Böhme übernimmt von Cornelia Schweizer und Heidi Häusler

4. Scheidegger & Spiess / Park Books
4. Manuel Schär wird Leiter Verlagsentwicklung

5. Buchhandlung am Kronenplatz
5. Umzug nach einjähriger Renovationszeit

6. Orell-Füssli-Verlage
6. Eine ganze Reihe neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

7. Deutscher Hörbuchpreis
7. Die Shortlist mit 18 Nominierten

8. SBVV-Weiterbildung
8. 

9. Diverse Meldungen
9. 

10. In memoriam
10. 

11. SRF-Bücherliste
11. 

Top