Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 2/2022 vom 13. Januar 2022

2. Corona-Massnahmen vom Bund
2. Neue Regeln ab sofort in Kraft

Der Bundesrat verkürzt die Dauer von Isolation und Quarantäne auf fünf Tage. Wer heute fünf Tage in Quarantäne war, ist ab sofort quarantänefrei. Um die Isolation beenden zu können, muss eine Person allerdings weiterhin 48 Stunden ohne Symptome sein. Zudem wird die Quarantäne auf Personen beschränkt, die mit einer positiv getesteten Person im selben Haushalt leben oder in ähnlicher Weise engen Kontakt hatten. Davon ausgenommen sind Personen, die ihre letzte Impfdosis vor weniger als vier Monaten erhalten haben oder vor weniger als vier Monaten genesen sind. Auch zur Kontaktquarantäne können die Kantone Ausnahmen gewähren, um die Versorgungsicherheit zu gewährleisten. In die Konsultation durch die Kantone geht der Vorschlag, die am 17. Dezember 2021 beschlossenen Massnahmen (u.a. 2G-Regel und Homeoffice-Pflicht) bis zum 31. März 2022 zu verlängern. Die Konsultation dauert bis am 17. Januar. Der Bundesrat will zudem die Gültigkeitsdauer der Impf- und Genesenenzertifikate von 365 auf 270 Tage reduzieren. Sie soll per 1. Februar in Kraft treten.

Dokumente:

Kurzüberblick: Die Grafik zu den neuen Regeln

F & Q rund um das Thema Impfung und Arbeitsverhältnis, erstellt von der Swiss Retail Federation

Verordnung des Bundesrats vom 12. Januar 2022 mit allen Details

In der Konsultation durch die Kantone

Weitere Themen:

1. Schweizer Buchzentrum
1. Deutliches Umsatzwachstum

3. Buchhandlung am Hottingerplatz
3. Antje Böhme übernimmt von Cornelia Schweizer und Heidi Häusler

4. Scheidegger & Spiess / Park Books
4. Manuel Schär wird Leiter Verlagsentwicklung

5. Buchhandlung am Kronenplatz
5. Umzug nach einjähriger Renovationszeit

6. Orell-Füssli-Verlage
6. Eine ganze Reihe neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

7. Deutscher Hörbuchpreis
7. Die Shortlist mit 18 Nominierten

8. SBVV-Weiterbildung
8. 

9. Diverse Meldungen
9. 

10. In memoriam
10. 

11. SRF-Bücherliste
11. 

Top