Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 11/2022 vom 17. März 2022

23. Carlsen
23. Ausgezeichnete Verlagsräume

Der Hamburger Carlsen-Verlag hatte im vergangenen Jahr neue Räume neben dem Stammhaus auf dem Gelände einer ehemaligen Maschinenfabrik ausgebaut. Umgesetzt wurde das Projekt der Bonnier-Tochter vom Architekturbüro de Winder Architekten in Berlin. Der sogenannte «Carlsen Verlagscampus» belegt beim vom Callwey-Verlag ausgelobten «Best-Workspace-Award» mit dem 1. Platz. Weitere Bilder auf Buchreport, 14. März.

Weitere Themen:

1. Übernahme
1. Barth im ShopVille Zürich Hauptbahnhof geht unter das Dach von Orell Füssli

2. Das Lieblingsbuch
2. Shortlist

3. Buchhandlung und Verlag des Jahres
3. Vorschläge gesucht!

4. Lettera
4. Neustart des Literaturfests im Neubad

5. Deutscher Jugendliteraturpreis
5. Das sind die Nominierten

6. Junge Verlags- und Medienmenschen
6. Austauschen, vernetzen, Pläne schmieden

7. Woche der Meinungsfreiheit
7. Teilnehmende für Diskussionsrunde gesucht

8. SBVV
8. Save the date: Generalversammlung 2022

9. Lesekompass
9. 30 ausgezeichnete Kinder- und Jugendbücher

10. Internationale Buchmärkte
10. Deutliche Zuwächse 2021

11. SBVV
11. Fragerunde zum Einsatz von Social Media

12. Berichtigung
12. Rückruf von Arena-Titel

13. SBVV-Weiterbildung
13. Digitale Veranstaltungen

14. KOSMOS in Zürich
14. André Gstettenhofer kuratiert Literatur-Programm

15. Eine Frage an
15. Sabine Dörlemann zur buchmesse_popup

16. Bündner Literaturpreis
16. Gion Mathias Cavelty geehrt

17. Deutscher Gartenbuchpreis
17. 

18. Deutscher Hörbuchpreis
18. 

19. Lyrik-Empfehlungen
19. 

20. Weitere Preise
20. 

21. Diverse Meldungen
21. 

22. Personalia
22. 

24. SRF-Bücherliste
24. 

© Callwey, aus dem Bildband «Best Worksapces 2022», Foto: Marc Seelen

Top