Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 11/2022 vom 17. März 2022
13. SBVV-Weiterbildung
13. Digitale Veranstaltungen
Digitale Veranstaltungen: Grundlagen und Voraussetzungen
Webinar, Donnerstag, 7. April, 19 bis 20 Uhr
Anmeldeschluss: 24. März
Sie haben noch nie eine Online-Veranstaltung selbst organisiert? Wir legen gemeinsam die Grundlagen und zeigen Ihnen die Vorteile auf. Danach wollen Sie sicher sofort begeistert loslegen! Das Webinar ist für SBVV-Mitglieder kostenlos. Ihr Coach ist Lydia Zimmer, selbstständige Literaturexpertin, Kulturunternehmerin, Onlinementorin und Gründerin von «Literaturecho».
Noch eine Woche bis zum Anmeldeschluss haben auch folgende zwei Angebote mit Lydia Zimmer (kostenpflichtig): Digitale Veranstaltungen: Erarbeitung eines eigenen Konzeptes, Workshop am 8. April / Digitale Veranstaltungen: Praxistipps für die Umsetzung, 11. April
Weitere Themen:
1. Übernahme
1. Barth im ShopVille Zürich Hauptbahnhof geht unter das Dach von Orell Füssli
2. Das Lieblingsbuch
2. Shortlist
3. Buchhandlung und Verlag des Jahres
3. Vorschläge gesucht!
4. Lettera
4. Neustart des Literaturfests im Neubad
5. Deutscher Jugendliteraturpreis
5. Das sind die Nominierten
6. Junge Verlags- und Medienmenschen
6. Austauschen, vernetzen, Pläne schmieden
7. Woche der Meinungsfreiheit
7. Teilnehmende für Diskussionsrunde gesucht
8. SBVV
8. Save the date: Generalversammlung 2022
9. Lesekompass
9. 30 ausgezeichnete Kinder- und Jugendbücher
10. Internationale Buchmärkte
10. Deutliche Zuwächse 2021
11. SBVV
11. Fragerunde zum Einsatz von Social Media
12. Berichtigung
12. Rückruf von Arena-Titel
14. KOSMOS in Zürich
14. André Gstettenhofer kuratiert Literatur-Programm
15. Eine Frage an
15. Sabine Dörlemann zur buchmesse_popup
16. Bündner Literaturpreis
16. Gion Mathias Cavelty geehrt
17. Deutscher Gartenbuchpreis
17.