Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 11/2022 vom 17. März 2022
19. Lyrik-Empfehlungen
19.
Jedes Jahr im März geben die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, die Stiftung Lyrik Kabinett, das Haus für Poesie, der Deutsche Bibliotheksverband und der Deutsche Literaturfonds eine gemeinsame Lyrik-Empfehlungsliste heraus. Sie ist veröffentlicht unter www.lyrik-empfehlungen.de. Ausgewählt wurden 20 Gedichtbände aus Neuerscheinungen von Anfang 2021 bis März 2022. Einige davon werden auch in kurzen Videolesungen vorgestellt. Die Empfehlungen stammen in diesem Jahr von Nico Bleutge, Nora Bossong, Marie Luise Knott, Kristina Maidt-Zinke, Christian Metz, Marion Poschmann, Kerstin Preiwuß, Joachim Sartorius, Daniela Strigl und Norbert Wehr.
Weitere Themen:
1. Übernahme
1. Barth im ShopVille Zürich Hauptbahnhof geht unter das Dach von Orell Füssli
2. Das Lieblingsbuch
2. Shortlist
3. Buchhandlung und Verlag des Jahres
3. Vorschläge gesucht!
4. Lettera
4. Neustart des Literaturfests im Neubad
5. Deutscher Jugendliteraturpreis
5. Das sind die Nominierten
6. Junge Verlags- und Medienmenschen
6. Austauschen, vernetzen, Pläne schmieden
7. Woche der Meinungsfreiheit
7. Teilnehmende für Diskussionsrunde gesucht
8. SBVV
8. Save the date: Generalversammlung 2022
9. Lesekompass
9. 30 ausgezeichnete Kinder- und Jugendbücher
10. Internationale Buchmärkte
10. Deutliche Zuwächse 2021
11. SBVV
11. Fragerunde zum Einsatz von Social Media
12. Berichtigung
12. Rückruf von Arena-Titel
13. SBVV-Weiterbildung
13. Digitale Veranstaltungen
14. KOSMOS in Zürich
14. André Gstettenhofer kuratiert Literatur-Programm
15. Eine Frage an
15. Sabine Dörlemann zur buchmesse_popup
16. Bündner Literaturpreis
16. Gion Mathias Cavelty geehrt
17. Deutscher Gartenbuchpreis
17.