Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 11/2022 vom 17. März 2022
24. SRF-Bücherliste
24.
Radio SRF 2 Kultur
Literaturclub: Zwei mit Buch, Sonntag, 20. März, 11 Uhr
«Der Feuerturm» von Catalin Dorian Florescu, C.H.Beck
Künste im Gespräch, Donnerstag, 24. März, 9.03 Uhr
«The Garden / Der Garten» von Paul Bowles, Bilger
Kultur kompakt
«Der Fluss ist eine Wunde voller Fische» von Lorena Salazar, Blumenbar (Aufbau)
«Was es braucht in der Nacht» von Laurent Petitmangin, dtv
«Amur, grosser Fluss» von Leta Semadeni, Atlantis
«Ein Spiegel für mein Gegenüber» von Nadire Biskin, dtv
«Längst fällige Verwilderung» von Simone Lappert, Diogenes
«Wir sind das Licht» von Gerda Blees, Zsolnay
Radio SRF 1
BuchZeichen, Dienstag, 22. März, 20 Uhr
«Der Duft der Blumen bei Nacht» von Leïla Slimani, Luchterhand
«Das synthetische Herz» von Chloé Delaume, Liebeskind
«Das schreckliche Zebra» von Klaus Cäsar Zehrer, Diogenes
Weitere Themen:
1. Übernahme
1. Barth im ShopVille Zürich Hauptbahnhof geht unter das Dach von Orell Füssli
2. Das Lieblingsbuch
2. Shortlist
3. Buchhandlung und Verlag des Jahres
3. Vorschläge gesucht!
4. Lettera
4. Neustart des Literaturfests im Neubad
5. Deutscher Jugendliteraturpreis
5. Das sind die Nominierten
6. Junge Verlags- und Medienmenschen
6. Austauschen, vernetzen, Pläne schmieden
7. Woche der Meinungsfreiheit
7. Teilnehmende für Diskussionsrunde gesucht
8. SBVV
8. Save the date: Generalversammlung 2022
9. Lesekompass
9. 30 ausgezeichnete Kinder- und Jugendbücher
10. Internationale Buchmärkte
10. Deutliche Zuwächse 2021
11. SBVV
11. Fragerunde zum Einsatz von Social Media
12. Berichtigung
12. Rückruf von Arena-Titel
13. SBVV-Weiterbildung
13. Digitale Veranstaltungen
14. KOSMOS in Zürich
14. André Gstettenhofer kuratiert Literatur-Programm
15. Eine Frage an
15. Sabine Dörlemann zur buchmesse_popup
16. Bündner Literaturpreis
16. Gion Mathias Cavelty geehrt