Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 47/2022 vom 15. Dezember 2022

13. Preise
13. 

Der mit 35’000 Euro dotierte Kurt-Wolff-Preis 2023 erhält der Alexander-Verlag Berlin, der seit genau vierzig Jahren Bücher zu Theater und Film sowie literarische und essayistische Texte publiziert. Gründer und Verleger ist Alexander Wewerka. Den mit 15’000 Euro dotierten Kurt-Wolff-Förderpreis 2023 erhält der Elif-Verlag, Nettetal. Verleger Dinçer Güçyeter legt seit 2011 einen Schwerpunkt auf Lyrik, regional wie international, auch aus selten übersetzten Sprachen wie etwa Taiwanesisch oder Isländisch

Der deutsch-französische Franz-Hessel-Preis geht an Fridolin Schley für seinen Roman «Die Verteidigung», Hanser Berlin, und an die französischsprachige Preisträgerin Maryline Desbiolles für «Charbons ardents», Seuil. Der Preis will herausragende Literatur über die Grenzen hinweg bekannt machen und zeichnet Werke aus, die im Nachbarland noch nicht bekannt sind.

Weitere Themen:

1. SBVV
1. Geschäftsstelle, ISBN-Agentur, Newsletter, Bestsellerlisten über die Weihnachtstage

2. London Book Fair 2023
2. Jetzt noch anmelden

3. Schweizer Buchhandel
3. Novitäten-Liste: Titel einreichen!

4. Seitengeflüster
4. Buchhandlung des Jahres im Video-Portrait

5. Die Zukunft des Verlegens
5. Social Media aus Sicht der Verlage

6. Eine Frage an vier Verlage
6. Wie handhabt ihr Social Media?

7. Schaufenster
7. Bücher-Adventskalender

8. SBVV
8. Es gibt noch Plätze im nächsten Quereinsteigerkurs Buchhandel

9. BuchBasel
9. Besucherrekord im Jubiläumsjahr

10. Penguin Random House
10. CEO Markus Dohle tritt ab

11. Personalia
11. 

12. SIKJM
12. Weiterbildungskurse 2023

14. RISE Bookselling
14. Buchhandels-Konferenz in Prag mit SBVV-Beteiligung

15. In memoriam
15. 

16. SRF-Bücherliste
16. 

Top