Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 47/2022 vom 15. Dezember 2022
10. Penguin Random House
10. CEO Markus Dohle tritt ab
Marius Dohle (54), CEO von Penguin Random House, verlässt den Bertelsmann-Konzern auf Ende Jahr. Er schreibt: «Nach der kartellrechtlichen Entscheidung in den USA gegen den Zusammenschluss von Penguin Random House und Simon & Schuster habe ich mich nach fast 15 Jahren im Vorstand von Bertelsmann und an der Spitze unseres globalen Verlagsgeschäfts entschieden, das nächste Kapitel von Penguin Random House an eine neue Führung zu übergeben.» Interimistischer Nachfolger wird Nihar Malaviya, President & Chief Operating Officer von Penguin Random House U.S. Malaviya. Markus Dohle blickt auf eine fast drei Jahrzehnte lange Karriere bei Bertelsmann zurück, für die er den globalen Player Penguin Random House entwickelte. Er schreibt zum Abschied in einem Brief an seine Mitarbeitenden von einem «ziemlich coolen Lauf», den sie gehabt hätten. Er will dem Konzern als Berater erhalten bleiben. Ein Porträt von Markus Dohle als Leiter der weltgrössten Pumblikumsverlagsgruppe bietet ein Bericht von 2019 im Buchreport.
Weitere Themen:
1. SBVV
1. Geschäftsstelle, ISBN-Agentur, Newsletter, Bestsellerlisten über die Weihnachtstage
2. London Book Fair 2023
2. Jetzt noch anmelden
3. Schweizer Buchhandel
3. Novitäten-Liste: Titel einreichen!
4. Seitengeflüster
4. Buchhandlung des Jahres im Video-Portrait
5. Die Zukunft des Verlegens
5. Social Media aus Sicht der Verlage
6. Eine Frage an vier Verlage
6. Wie handhabt ihr Social Media?
7. Schaufenster
7. Bücher-Adventskalender
8. SBVV
8. Es gibt noch Plätze im nächsten Quereinsteigerkurs Buchhandel
9. BuchBasel
9. Besucherrekord im Jubiläumsjahr
12. SIKJM
12. Weiterbildungskurse 2023
14. RISE Bookselling
14. Buchhandels-Konferenz in Prag mit SBVV-Beteiligung