Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 4/2023 vom 26. Januar 2023

12. Preise
12. 

Für die 57. Illustrators Exhibition an der diesjährigen Kinderbuchmesse Bologna wurden aus 4345 Einsendungen 80 Illustratorinnen und Illustratoren ausgewählt. Aus der Schweiz: Cathy Benetti und Alice Kolb. Die ebenfalls ausgewählten Golden Cosmos aus Deutschland veröffentlichen ihr Debüt «Ludwig und das Nashorn» im Frühjahrsprogramm von NordSüd.

Bremer Literaturpreis: Thomas Stangl für «Quecksilberlicht», Matthes & Seitz.

Schubart-Literaturpreis: Julia Schoch für «Das Vorkommnis», dtv

Schubart-Förderpreis: Slata Roschal für «153 Formen des Nichtseins», Homunculus

Deutscher Cartoonpreis, ausgelobt von der Frankfurter Buchmesse und Lappan: Erster Platz: Oli Hilbring. Zweiter Platz: Dorthe Landschulz. Der dritte Platz geht in die Schweiz, an Silvan Wegmann.

Kasseler Bürgerpreis: Die ARD-Fernsehjournalistin Natalie Amiri erhält den Preis für ihre Berichterstattung aus dem Iran. Bei Aufbau erschien zuletzt «Afghanistan. Unbesiegter Verlierer», 2022.

Weitere Themen:

1. Österreich
1. MELO ist insolvent

2. Buchzentrum
2. Jahresabschluss 2022: Erwartungen erfüllt

3. hep
3. Peter Egger verlässt seinen Verlag

4. Neue Luzerner Zeitung
4. Interview mit Simone Lüthy zur Expansionsstrategie der Lüthy-Gruppe

5. NordSüd
5. Die Gesichter hinter den Geschichten

6. Buch und Literatur Ost+
6. Förderprojekt geht in die vierte Runde

7. SBVV-Weiterbildung
7. Nachhaltigkeitsmanagement

8.  Österreichischer Buchmarkt
8. Jahresabschluss und Bestseller 2022

9. SIKJM
9. Neue Website

10. Lyrik-Empfehlungen
10. Ausschreibung

11. Diverse Meldungen
11. 

13. SRF-Bücherliste
13. 

Top