Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 4/2023 vom 26. Januar 2023

7. SBVV-Weiterbildung
7. Nachhaltigkeitsmanagement

Freie Plätze verfügbar:

Nachhaltigkeitsmanagement für Verlage

Tages-Workshop am Freitag, 3. März, auf der Geschäftsstelle des SBVV

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über rechtliche und konzeptionelle Rahmenbedingungen und Hintergründe in Bezug auf Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR). Es werden konkrete Chancen und Risiken von Nachhaltigkeit und CSR in der Verlagsbranche erarbeitet, sowie das Vorgehen für eine Relevanz- und Wesentlichkeitsanalyse vermittelt. Damit haben die Teilnehmenden erste Grundlagen, um in ihren jeweiligen Organisationen das Thema einzuführen oder weiterzuentwickeln. Die Coachs: Olaf Deconinck arbeitet als Senior Manager bei der Unternehmensberatung Publisher Consultants GmbH mit dem Beratungsschwerpunkt Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility und ist Dozent an zwei Berliner Hochschulen. Als Systemischer Coach begleitet er zudem Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen. Luise Rössner ist Junior Consultant bei Publisher Consultants GmbH und Expertin Nachhaligkeit und CSR.

Weitere Themen:

1. Österreich
1. MELO ist insolvent

2. Buchzentrum
2. Jahresabschluss 2022: Erwartungen erfüllt

3. hep
3. Peter Egger verlässt seinen Verlag

4. Neue Luzerner Zeitung
4. Interview mit Simone Lüthy zur Expansionsstrategie der Lüthy-Gruppe

5. NordSüd
5. Die Gesichter hinter den Geschichten

6. Buch und Literatur Ost+
6. Förderprojekt geht in die vierte Runde

8.  Österreichischer Buchmarkt
8. Jahresabschluss und Bestseller 2022

9. SIKJM
9. Neue Website

10. Lyrik-Empfehlungen
10. Ausschreibung

11. Diverse Meldungen
11. 

12. Preise
12. 

13. SRF-Bücherliste
13. 

© beide Fotos: zVg

Top