Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 6/2023 vom 09. Februar 2023

9. Leipziger Buchmesse
9. Auf Buchhandelstour

Die Leipziger Buchmesse (27.–30. April) veranstaltet in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Buchhandelstour. Die Auftaktveranstaltung beschäftigt sich am 9. März in der Chemnitzer Buchhandlung Lessing & Kompanie mit dem Thema «1923 – ein Schicksalsjahr wird hundert» mit Jutta Hoffritz und Christian Bommarius. Weitere Stationen sind Hamburg, Köln, Bad Homburg, Berlin, Wien, München, Braunschweig, Innsbruck, Freiburg, Erfurt. In Zürich macht die Leipziger Buchmesse im Orell Füssli Kramhof Halt: Am 3. April unterhält sich SRF-Literaturredaktorin Britta Spichiger mit Bloggerin Carla Heher (buuu.ch) und Verlegerin Dayan Kodua (Gratitude, Hamburg) über Diversität im Kinderbuch. Buchmessedirektor Oliver Zille sagte, hinter der Tour stehe der Gedanke, dass Buchhandlungen Orte seien, die Vielfalt feierten.

Weitere Themen:

1. Umsatzentwicklung im Januar 2023
1. Kleinere Mengen, höhere Preise

2. Luzern / Sempach
2. Roman K. Abt übernimmt Buchhandlung Alter Ego von Heinz Gérard

3. Schaffhausen
3. Lüthy Schoch eröffnet neue Buchhandlung

4. BOP - Bologna Prize
4. Baobab Books nominiert

5. Lehrmittelverlag Zürich
5. Neue Leiterin Entwicklung

6. SWIPS
6. Vorstand gewählt / neue Mitglieder

7. S. Fischer Verlage
7. Sita Frey geht nach Zürich

8. Zwei Fragen zu TikTok an
8. Zoe Sutter, Buchhändlerin

10. Glauser-Krimipreise
10. Nominierte Krimis

11. RISE Bookselling
11. Podcast zu Buchhandels-Themen

12. SERAPH
12. Nominierte Phantastik-Titel

13. Eventi Letterari Monte Verità
13. Giuliano da Empoli eröffnet

14. Österreich
14. Vier Wissenschaftsbücher prämiert

15. ITB BookAwards
15. Preisgekrönte Bücher zur Touristik

16. Deutscher Kinderbuchpreis
16. Einreichungen

17. Diverse Meldungen
17. 

18. In memoriam
18. 

19. SRF-Bücherliste
19. 

Top