Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 6/2023 vom 09. Februar 2023
5. Lehrmittelverlag Zürich
5. Neue Leiterin Entwicklung
Larissa Bieler übernimmt die neu geschaffene Stelle der Leiterin Entwicklung beim Lehrmittelverlag Zürich und wird Mitglied der Geschäftsleitung. Zum Bereich gehören die Abteilungen Redaktion, Herstellung und Digitale Medien. Larissa Bieler arbeitete viele Jahre bei der Neuen Zürcher Zeitung als Redaktorin und Blattmacherin. Davor war sie Bundeshauskorrespondentin der Zeitung Südostschweiz. Zuletzt arbeitete sie bei der Kulturorganisation Nova Fundaziun Origen im Kanton Graubünden. Der Lehrmittelverlag Zürich bewegt sich in einem sich schnell wandelnden Marktumfeld. Für seine gedruckten und digitalen Lehrmittel sind zunehmend neue Formen und Formate gefragt. Der Verlag hat sich zum modernen Dienstleistungsunternehmen mit Lehrmittelberatung und Support entwickelt. Er wird seit 2022 vom Dirk Vaihinger geleitet, dem früheren Verlagsleiter von Nagel & Kimche. Zur Geschäftsleitung gehören ausserdem Stefanie Kerber (Bereich Markt) und René Strässle (Bereich Dienste).
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im Januar 2023
1. Kleinere Mengen, höhere Preise
2. Luzern / Sempach
2. Roman K. Abt übernimmt Buchhandlung Alter Ego von Heinz Gérard
3. Schaffhausen
3. Lüthy Schoch eröffnet neue Buchhandlung
4. BOP - Bologna Prize
4. Baobab Books nominiert
6. SWIPS
6. Vorstand gewählt / neue Mitglieder
7. S. Fischer Verlage
7. Sita Frey geht nach Zürich
8. Zwei Fragen zu TikTok an
8. Zoe Sutter, Buchhändlerin
9. Leipziger Buchmesse
9. Auf Buchhandelstour
10. Glauser-Krimipreise
10. Nominierte Krimis
11. RISE Bookselling
11. Podcast zu Buchhandels-Themen
12. SERAPH
12. Nominierte Phantastik-Titel
13. Eventi Letterari Monte Verità
13. Giuliano da Empoli eröffnet
14. Österreich
14. Vier Wissenschaftsbücher prämiert
15. ITB BookAwards
15. Preisgekrönte Bücher zur Touristik