Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 6/2023 vom 09. Februar 2023
2. Luzern / Sempach
2. Roman K. Abt übernimmt Buchhandlung Alter Ego von Heinz Gérard
Die Buchhandlung Alter Ego in der Altstadt von Luzern wechselt den Besitzer – und den Standort. Letzten Freitag war Neueröffnung der Buchhandlung mitten in der Altstadt von Sempach. Alter Ego wurde 1995 vom Stadtluzerner Heinz Gérard zusammen mit seinem Geschäftspartner David Schurtenberger gegründet. Heinz Gérard hatte Theologie und Philosophie studiert und anschliessend bei Stocker in Luzern eine Buchhändlerlehre gemacht. Im Sommer erhielt die Buchhandlung den Anerkennungspreis des Bundes Schweizer Architektinnen und Architekten.
Der 63-Jährige übergibt die Fachbuchhandlung zu Architektur, Kunst, Philosophie und Naturkunde an seinen langjährigen Mitarbeiter Roman K. Abt. Dieser studierte Kulturwissenschaften in Leipzig, erhielt bei Diogenes einen Einblick ins Verlagsgeschäft und arbeitet heute hauptberuflich als Landwirt in der Nähe von Sempach. Er wird unterstützt von Susanne Schmieden und Predrag Bekcic. Die Buchhandlung Alter Ego soll aber weiterhin auch in der Stadt Luzern präsent bleiben: Es gibt neu eine Abholstation in der Jazzkantine, in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Geschäfts an der Mariahilfgasse.
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im Januar 2023
1. Kleinere Mengen, höhere Preise
3. Schaffhausen
3. Lüthy Schoch eröffnet neue Buchhandlung
4. BOP - Bologna Prize
4. Baobab Books nominiert
5. Lehrmittelverlag Zürich
5. Neue Leiterin Entwicklung
6. SWIPS
6. Vorstand gewählt / neue Mitglieder
7. S. Fischer Verlage
7. Sita Frey geht nach Zürich
8. Zwei Fragen zu TikTok an
8. Zoe Sutter, Buchhändlerin
9. Leipziger Buchmesse
9. Auf Buchhandelstour
10. Glauser-Krimipreise
10. Nominierte Krimis
11. RISE Bookselling
11. Podcast zu Buchhandels-Themen
12. SERAPH
12. Nominierte Phantastik-Titel
13. Eventi Letterari Monte Verità
13. Giuliano da Empoli eröffnet
14. Österreich
14. Vier Wissenschaftsbücher prämiert
15. ITB BookAwards
15. Preisgekrönte Bücher zur Touristik