Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 6/2023 vom 09. Februar 2023
18. In memoriam
18.
«Ein Bilderbuch ist die erste Galerie, die ein Kind besucht», sagte Kveta Pacovská. Die 1928 in Prag geborene Künstlerin und Kinderbuchillustratorin starb am 6. Februar in Prag. Das rund 60 Bilderbücher umfassende Werk zeichnet sich durch die leuchtende Farbigkeit, den experimentellen Charakter und die Collagen aus. Hingekritzelte Wörter und Buchstaben, Ausrisse und Notizen, die aus Skizzenbüchern stammen, finden Eingang in die Bilder. Ihre Kunst-Bücher für Kinder wurden oft ausgezeichnet, unter anderem mit dem Goldenen Apfel der BIB, Bratislava, dem deutschen Kinderliteraturpreis, der Goldenen Letter, Frankfurt, dem Graphic Prize, Bologna, dem Johan-Gutenberg-Preis, Leipzig, dem Sankei Children’s Book Culture Award, Tokio oder der Hans-Christian-Andersen-Medaille. Viele Bücher von Kveta Pacovská erschienen bei Minedition in Salzburg, so auch ihr jüngstes Buch «Mondgespräche» von 2021. Das Bild links stammt daraus.
Weitere Themen:
1. Umsatzentwicklung im Januar 2023
1. Kleinere Mengen, höhere Preise
2. Luzern / Sempach
2. Roman K. Abt übernimmt Buchhandlung Alter Ego von Heinz Gérard
3. Schaffhausen
3. Lüthy Schoch eröffnet neue Buchhandlung
4. BOP - Bologna Prize
4. Baobab Books nominiert
5. Lehrmittelverlag Zürich
5. Neue Leiterin Entwicklung
6. SWIPS
6. Vorstand gewählt / neue Mitglieder
7. S. Fischer Verlage
7. Sita Frey geht nach Zürich
8. Zwei Fragen zu TikTok an
8. Zoe Sutter, Buchhändlerin
9. Leipziger Buchmesse
9. Auf Buchhandelstour
10. Glauser-Krimipreise
10. Nominierte Krimis
11. RISE Bookselling
11. Podcast zu Buchhandels-Themen
12. SERAPH
12. Nominierte Phantastik-Titel
13. Eventi Letterari Monte Verità
13. Giuliano da Empoli eröffnet
14. Österreich
14. Vier Wissenschaftsbücher prämiert
15. ITB BookAwards
15. Preisgekrönte Bücher zur Touristik