Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 23/2023 vom 08. Juni 2023
14. In memoriam
14.
Nachruf auf Ruth Schweikert (1965–2023) von Silvia Ferrari, ehemalige Mitarbeiterin und Lektorin des Rotpunktverlags:
Ich lernte Ruth Schweikert an einem Wochenende im frühen Winter 1991 am «Schriftwechsel» in Olten kennen, wo sie im Rahmen eines offenen Leseblocks zum ersten Mal vor Publikum las. Soeben hatte ich meine Tätigkeit beim Rotpunktverlag als freie Mitarbeiterin und Lektorin für Belletristik aufgenommen und war auf der Suche nach jungen Autorinnen für unseren Verlag. Die kurze Lesung von Ruth Schweikert aus einer noch nicht vollendeten Erzählung riss mich mit – der Sound ihrer Sätze, das Schwingen des Textes durch die Zeitebenen, der unsentimentale, distanzierte Tonfall, eine Frauenfigur in kleinbürgerlicher Enge, die selbstbewusst und unkonventionell agiert. Ich war überzeugt, hier Einblick ins Schaffen einer angehenden Schriftstellerin erhalten zu haben. Sie wollte ich für eine Publikation in unserem Verlag gewinnen!
Es war der Beginn einer wundervollen Zusammenarbeit, während der ich Ruth Schweikert als Lektorin ihrer Texte begleiten durfte und sie mir zu einer liebevollen und einfühlsamen Freundin wurde. Zu Port Bou, der Erzählung, aus der sie an jenem Dezembersonntag in Olten gelesen hatte, kamen sechs weitere hinzu, die 1994 im Erzählband «Erdnüsse. Totschlagen» im Rotpunktverlag erschienen.
Einmal, vor der Veröffentlichung des Buchs, sprachen wir über das Zitat aus Shakespeares Sturm, das sie dem Erzählband auf Englisch als Motto vorangestellt hatte: «We are such stuff as dreams are made on; and our little life is rounded with a sleep.» Sie widmete das Buch mit diesen Worten einem nahen Freund, der schwer an Aids erkrankt war und später daran verstarb. Nun ist auch Ruth Schweikert in diesen grossen Schlaf gesunken. Ich bin erschüttert und traurig.
Medientipp: Nachruf von Nora Zukker in der Berner Zeitung, 6. Juni
Weitere Themen:
1. Liste Schweizer Novitäten
1. Booklet-Redaktionsschluss: 19. Juni
2. Umsatzentwicklung im Mai 2023
2. E-Books boomen
3. Digitale Buchtage
3. Das Programm ist veröffentlicht
4. ProLitteris-Preis 2023
4. Limmat und Der gesunde Menschenversand
5. Rise Bookselling Exchange
5. Sandrine Huber reiste nach Bath
6. A*dS
6. Umfrage zum maschinellen Übersetzen
8. Deutscher Sachbuchpreis
8. Edwald Frie gewinnt
9. Literaturclub auf SRF
9. Laura de Weck und Jennifer Khakshouri
10. Paul-Maar-Preis
10. Shortlist
13. Landesmuseum Zürich
13. Die rote Zora und die schwarzen Brüder