Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 23/2023 vom 08. Juni 2023

6. A*dS
6. Umfrage zum maschinellen Übersetzen

Der Verband Autorinnen und Autoren der Schweiz A*dS lanciert eine Umfrage zum Thema Automatisierung im Bereich der literarischen Übersetzung. Sie knüpft damit an eine Studie des deutschen Übersetzerverbands und an eine Umfrage des französischen Übersetzerverbands an. Für die Teilnahme an der Umfrage ist keine A*dS-Mitgliedschaft erforderlich. Es spielt auch keine Rolle, ob die Übersetzungs-Tätigkeit im Haupt- oder Nebenerwerb erfolgt. Verlage werden gebeten, die Umfrage an ihre Übersetzer und Übersetzerinnen weiterzuleiten, die

  • in der Schweiz leben, wobei es keine Rolle spielt, in welchen Ländern sich die Verlage befinden, für die sie arbeiten;
  • im Ausland leben und für Verlage mit Sitz in der Schweiz arbeiten.

Die Umfrage läuft bis am 30. Juni. Präsentiert und diskutiert werden die Ergebnisse am 15. Schweizer Symposium für literarische Übersetzer*innen, das am 9. Dezember in Zug stattfindet. Wir werden sie Ihnen auch im SBVV-Newsletter präsentieren.

Weitere Themen:

1. Liste Schweizer Novitäten
1. Booklet-Redaktionsschluss: 19. Juni

2. Umsatzentwicklung im Mai 2023
2. E-Books boomen

3. Digitale Buchtage
3. Das Programm ist veröffentlicht

4. ProLitteris-Preis 2023
4. Limmat und Der gesunde Menschenversand

5. Rise Bookselling Exchange
5. Sandrine Huber reiste nach Bath

7. SBVV-Weiterbildung
7. 

8. Deutscher Sachbuchpreis
8. Edwald Frie gewinnt

9. Literaturclub auf SRF
9. Laura de Weck und Jennifer Khakshouri

10. Paul-Maar-Preis
10. Shortlist

11. Personalia
11. 

12. Diverse Meldungen
12. 

13. Landesmuseum Zürich
13. Die rote Zora und die schwarzen Brüder

14. In memoriam
14. 

15. SRF-Bücherliste
15. 

Top