Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 28/2023 vom 13. Juli 2023
6. Literaturpreis des Kantons Bern
6. Sechs Schreibende ausgezeichnet
Im Lesejahr 2022/23 besprach die deutschsprachige Literaturkommission des Kantons Bern rund 90 Werke, und sie empfahl, sechs davon auszuzeichnen:
- «Die Krume Brot», Roman von Lukas Bärfuss, Rowohlt
- «Spring doch», Kinderoper-Libretto von Andri Beyeler, Edition Juliane Klein
- «Hänsel & Greta & Big Bad Witch», Theatertext von Kim de l’Horizon, schaefersphilippen GbR
- «Zrugg», Hörspiel von Klaus Händl, Rowohlt Theater Verlag
- «Bild ohne Mädchen», Roman von Sarah Elena Müller, Limmat
- «Höhenangst», Roman von Saskia Winkelmann, Brotsuppe
Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten je 10’000 Franken. Berücksichtigt wurden aktuelle Buchpublikationen aller literarischen Gattungen, öffentlich aufgeführte Theaterstücke, Hörbücher und -spiele, Spoken-Word-Texte sowie Kinder- und Jugendbücher. Verliehen werden die Literaturpreise zusammen mit den Weiterschreiben-Stipendien der Stadt Bern am 20. September im Yehudi Menuhin Museum in Bern.
Weitere Themen:
1. Das Novitäten-Heft ist da
1. Jetzt bestellen
2. Ruth Geigers Abschiedsapéro
2. Santé!
3. Orell Füssli übernimmt Buchparadies AG
3. Drei Läden auf einen Schlag
4. «Highlights: Verlage in der Schweiz»
4. Jetzt buchen!
5. Barrierefreiheit
5. Gebündelte Informationen beim Börsenverein
7. Sommerferien-Aktivität
7. Besuch des Johanna Spyri-Archivs
8. Schweizer Buchpreis 2023
8. Jetzt Partnerbuchhandlung werden!
9. Quereinsteiger-Kurs
9. Eine ehemalige Teilnehmerin erzählt
10. Buch am Platz Winterthur
10. 40-Jahr-Jubiläum
11. Schweizer Krimifestival
11. Mord und Krimipreis in Grenchen
12. ChatGPT
12. Autoren gehen vor Gericht
13. In memoriam
13. Tomi Geiger