Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 28/2023 vom 13. Juli 2023

12. ChatGPT
12. Autoren gehen vor Gericht

Wird jetzt die Büchse der Pandora geöffnet? In den USA wurde der ChatGPT-Entwickler Open AI verklagt. Wie mehrere Medien berichten, werfen die Komikerin und Schauspielerin Sarah Silverman sowie die Autoren Christopher Golden und Richard Kadrey dem Unternehmen Urheberrechtsverletzung vor. Laut den bei einem kalifornischen Gericht eingereichten Dokumenten habe Open AI Bücher der Klägerin und den Klägern ohne deren Einverständnis zum Trainieren der maschinellen Informationsverarbeitung verwendet. Die Werke seien jedoch urheberrechtlich geschützt. Wegen desselben Vorwurfs verklagen Silverman, Golden und Kadrey auch den Facebook-Mutterkonzern Meta.

Weitere Themen:

1. Das Novitäten-Heft ist da
1. Jetzt bestellen

2. Ruth Geigers Abschiedsapéro
2. Santé!

3. Orell Füssli übernimmt Buchparadies AG
3. Drei Läden auf einen Schlag

4. «Highlights: Verlage in der Schweiz»
4. Jetzt buchen!

5. Barrierefreiheit
5. Gebündelte Informationen beim Börsenverein

6. Literaturpreis des Kantons Bern
6. Sechs Schreibende ausgezeichnet

7. Sommerferien-Aktivität
7. Besuch des Johanna Spyri-Archivs

8. Schweizer Buchpreis 2023
8. Jetzt Partnerbuchhandlung werden!

9. Quereinsteiger-Kurs
9. Eine ehemalige Teilnehmerin erzählt

10. Buch am Platz Winterthur
10. 40-Jahr-Jubiläum

11. Schweizer Krimifestival
11. Mord und Krimipreis in Grenchen

13. In memoriam
13. Tomi Geiger

14. In memoriam
14. Milan Kundera

15. SRF-Bücherliste vom 13. Juli bis 10. August
15. 

Top