Newsletter Schweizer Buchhandel
Ausgabe 8/2024 vom 22. Februar 2024
11. Preise und Longlist
11.
Der Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis der Deutschen Bischofskonfferenz geht dieses Jahr an «sieben. die schöpfung» von Linda Wolfsgruber, Tyrolia. Das Buch erhielt diese Woche ausserdem den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis.
Die Delia-Literaturpreise veröffentlichen ihre Shortlist. Zehn Titel sind als beste deutschsprachige Liebesromane 2023 vorgeschlagen, zehn weitere Titel sind in der Kategorie «Junge Liebe» nominiert.
Beim Buntspecht-Nachwuchspreis für Bilderbuchillustration wurden in Berlin vier Siegerinnen gekürt.
Der britische Women’s Prize for Non-Fiction, dotiert mit 30’000 Pfund (rund 33’000 Franken), wird dieses Jahr erstmals verliehen. Jetzt steht die Longlist mit 16 Titeln fest.
Weitere Themen:
2. Erhöhung der Posttarife
2. Daniel Stehelin setzt sich gegen Post durch
3. SBVV
3. Umfrage beim Unabhängigen Buchhandel: Ergebnisse sind veröffentlicht
4. Buchhandlung und Verlag des Jahres
4. Reichen Sie Ihre Vorschläge ein!
5. Das Lieblingsbuch
5. Die Lieblingsbücher der Deutschschweizer Buchhändlerinnen und Buchhändler
6. Schweizer Buchhandel
6. Novitäten aus der Schweiz
7. Pro Helvetia
7. Ausschreibung Paris-Frankfurt-Fellowship
9. Penguin Random House
9. Stellenabbau von zehn Prozent geplant
10. Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis
10. 10 Bücher ausgezeichnet
12. Leizpiger Lesekompass
12. Aus der Schweiz ist Aracari dabei
13. Leselotse
13. Neun Buchtipps - Geparden-Verlag dabei
14. In memoriam
14. Alexej Nawalny